Energiepreis-Protest > EWE
EWE
ronald:
hallo dieter!
vielen dank für deine tipp. aber was wird uns wohl demnächst seitens der ewe per post erwarten?
hat irgend jemand erfahrung bezüglich der weiteren schritte der ewe?
gruß ronald
Thommes:
Heute 10.02.06 gelesen im Wirtschaftsteil der NWZ.
Gaspreise der EWE erneut vor Gericht
(Nordwest-Zeitung - Freitag, 10. Februar 2006)
ENERGIE Zwei Sammelklagen eingereicht
OLDENBURG/AURICH/OZ/WI - Der Protest gegen die mehrmals gestiegenen Preise für Erdgas beim Oldenburger Versorger EWE AG geht weiter: In dieser Woche haben 49 Privatkunden aus Ostfriesland Klage vor dem Landgericht Aurich gegen den Energieversorger eingereicht. Weitere 48 Kunden aus dem Raum Oldenburg haben vor dem Landgericht Oldenburg Klage eingereicht. Das bestätigten gestern Sprecher beider Gerichte.
...
Lg
Thommes
uwes:
Man liest auch in den Pressemitteilungen der EWE über deren glorreiche Siege.
http://www.ewe.de/363_5767.php?navpoint=1.1
--- Zitat ---Gerichtsbeschluss: EWE kündigt zu Recht Sperrung an
Oldenburg, 7. Februar 2006. Für rechtmäßig hat das Amtsgericht Oldenburg das Vorgehen des Energieversorgers EWE gegen eine säumige Kundin erklärt. Das Unternehmen hatte der Frau angedroht, die Versorgung mit Erdgas einzustellen, sollte diese ihre Zahlungsrückstände nicht begleichen. Die Kundin hatte die von EWE aufgrund der Gaspreiserhöhung zum 1. August 2005 neu festgesetzten Abschlagsbeträge nur in Teilen beziehungsweise gar nicht bezahlt, da sie die Preiserhöhung für ungerechtfertigt hielt.
Daraufhin stellte sie beim Amtsgericht Oldenburg einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung mit dem Ziel, EWE die Sperrung zu untersagen.
Das Gericht teilte die Auffassung der Antragstellerin nicht. In dem Gerichtsbeschluss heißt es wörtlich: „Denn es fehlt an einem Verfügungsgrund. Nach den Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Gas hat die Antragstellerin lediglich ein Rückforderungsrecht, nicht jedoch das Recht, nach eigenem Gutdünken den Gaspreis festzusetzen. Würden dies alle Gasabnehmer der EWE tun, dann wäre die EWE binnen kürzester Zeit nicht mehr in der Lage, die Gasversorgung sicherzustellen."
--- Ende Zitat ---
Gerüchten zufolge soll eines der Verfahren durch einen Strohmann der EWE geführt worden sein, mit dem Hintergrund, eine günstige Ausgangslage für die kommenden Verfahren zu schaffen. Weiß jemand was darüber?
Uwes
biene:
hallo zusammen,
soeben wird aktuell im NDR gemeldet - das bereits 2 aktuelle Sammelklagen gegen die EWE laufen -
Infos: http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID370144,00.html
zumindest ist jetzt das Landgericht mal eingeschaltet ....
Gruß Biene
biene:
lt NWZ-Ausgabe vom 10. Febr. 2006
gerade erhalte ich die Ausgabe von Bekannten:
Gaspreiserhöhungen - Verbände unterstützen Klage eines Verbrauchers
Oldenburg: "Es reicht. Wir sind lange genug hingehalten wirden, jetzt beschreiten wir den Klageweg." - Mit harten Worten hat Klaus Stryga, Vorsitzender des Haus-u. Grundeigentümervereins Oldenburg, gestern angekündigt, dass sein Verband zusammen mit dem Mieterverein Oldenburg einen Kunden der EWE unterstützen wird - der vor Gericht die Offenlegung der Kalkulation der Gaspreise erreichen will.
"Wir haben es im Guten versucht" betonte Stryga. "Doch die Zusage, uns Einblick in die Unterlagen zu gewähren, ist nie wahr geworden . darum gehen wir nun in die Offensive."
....".
so stand es in der NWZ- Ausgabe am Freitag 10. Febr., 2006 - Bereich Oldenburg - Land
Gruß an alle
Biene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln