Energiepreis-Protest > EWE
EWE
Gasheizer:
Keine Bange! Im Generalanzeiger stand, dass man an Preissenkungen im „Interesse der Preisstabilität” nicht denkt. aber irgendwas müssen sie anstellen, die Sache um Baumann hat riesigen Staub aufgewirbelt, der hat denen mit seinem Spruch „dass 15-20% drin sind”, hübsch Ärger gemacht. Der blaue Brief, den er von den Eigentümern bekommen hat, soll zurückgezogen werden. Wenigstens bleibt das Thema dadurch laufend in der lokalen Presse, das ist doch schon mal was.
RR-E-ft:
Obwohl sich nach Angaben der EWE die gesunkenen Beschaffungspreise bereits zum Jahresanfang deutlich abzeichneten (!!!), sollen die Erdgaspreise erst zum 01.04.2007, nach Abschluss der Heizperiode, gesenkt werden.
An anderer Stelle etwaig gesunkene Kosten (etwa Konzessionsabgaben vgl. nur SWM München, dort um 0,37 ct/kWh netto) werden von EWE ausdrücklich nicht an die Kunden weitergegeben, sondern nur gesunkene Beschaffungskosten.
Auch der Fall Baumann soll keine Auswirkungen haben.
Aufmerksam zwischen den Zeilen lesen:
http://www.ewe.de/363_6539.php?navpoint=1.1
Gasheizer:
Typische EWE-Formulierungen, immer schön um den heißen Brei rum und im Nachgang zu allen anderen. Außerdem ist der öffentliche Druck im versorgungsgebiet inzwischen so groß, dass sie gar nicht anders können, denn es hängen aufgrund der Eigentumststruktur der EWE viele regionale Mandatsträger mit drin - und die wollen alle wiedergewählt werden. Nachtigall, ick hör Dir trapsen!
Dass sie uns die zwangsweise Senkung der Netzentgelte unterschlagen haben, geben sie ja indirekt zu. Dass das mit der Einpreisung wirklich stimmt, könnten sie ja nur mit der Offenlegung ihrer Kalkulation beweisen...
jroettges:
--- Zitat ---Der blaue Brief, den er von den Eigentümern bekommen hat, soll zurückgezogen werden.
--- Ende Zitat ---
Hat sich Herr Baumann im Verein mit seinen Nachbarn selbst einen blauen Brief geschrieben?
Das sind, wie hunderttausende andere Bürger der Region hier, die wahren Eigentümer der EWE.
Diejenigen aber, die sich als solche nur aufspielen, sollte man wirklich mit den stark gesunkenen Wahrscheinlichkeiten ihrer Wiederwahl konfrontieren.
Immerhin, die EWE senkt die Preise. Sie gibt also zu, dass da Luft drin gewesen ist. Den Schwindel mit der bereits eingepreisten Kürzung der NNE nimmt der EWE sowieso keiner ab. Wie kann man etwas einkalkulieren, von dem man nicht weiß, wie hoch es es anzusetzen ist?
Doch nur, wenn man weiß, wie die BNA kalkuliert und man tatsächlich ebenfalls kalkulieren müsste. Die Differenz zur eigenen Kalkulation wäre dann der Betrag gewesen, den die EWE angeblich schon bei der letzten Erhöhung berücksichtigt hat.
Herr Brinker, warum sagen Sie Ihrer Kundschaft denn nicht, um welche Größen es denn da überhaupt geht?
Herr Baumann kennt die Kalkulationen bestimmt besser als die restliche Kundschaft. Er kennt sicher auch die Margen, die sonst noch als Luft in der EWE-Kalkulation stecken. Also kann er mit seinen 20% doch so falsch nicht gelegen haben?
Stefano:
Hallo,
habe meine Jahresabrechnung Gas bekommen. Die (EWE) besitzen doch echt die Frechheit, sie Summe meiner Vorausabschlagzahlungen um genau den Betrag zu kürzen, welchen sie letztes Jahr als Nachzahlung forderten.
In meinen Augen ist das Unterschlagung/Betrug/Diebstahl, denn in der Abrechnung steht nun unter dem Punkt "abzüglich Ihrer bis zum 12.02.2007 geleisteten Abschlagszahlungen ein falscher Betrag.
Dürfen die das so machen? :evil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln