Ich habe heute ebenfalls diese „Anpassung der Vertragsbedingungen für die Belieferung mit Erdgas” bekommen. ich kürze auch die Preise auf Stand 2004 mit 2% Inflationsgabe pro Jahr.
Herr Fricke, für den Nichtjuristen: Ist es tatsächlich so, wie Sie oben schreiben, dass die Klausel
„Wir beliefern Sie somit ab dem 1. April 2007 zu den o.g. neuen Bedingungen des EWE Erdgas classic.... Sie brauchen hierfür nichts weiter zu tun.
Sind Sie mit den og. Bedingungen nicht einverstanden, müssen Sie bis zum 31.3. 2007 schriftlich widersprechen. Sollten Sie dieser Vertragsanpassung schriftlich widersprechen, behalten wir uns vor, den bestehenden Erdgasliefervertrag zu kündigen.....”
[/color]
nicht wirksam ist, solange ich mich nicht dazu bei EWE melde?
Ich war schon am Grübeln: Melde ich mich nicht, gebe ich ja laut diesem Text mein Einverständnis zu diesem quasi neuen Vertrag, der ja auch mit neuen AGBs und weiteren ergänzenden Bedingungen gespickt ist, die es in sich haben. Damit müsste ich also ab 1.4. die aktuellen Preise zahlen.
Widerspreche ich diesem Vertrag, entweder regulär zum angegebenen Termin, oder aber mit einem neuen Billigkeits-Einwand nach dem 1. April, schicken die mich in den höheren Grundversorgungstarif. Das mit dem Risiko für mich, dass ich, falls ich die seit 2004 einbehaltenen Summen doch mal nachzahlen muss (die EWE brav jeden Monat teuer (ab jetzt 2,50 je Mahnung) anmahnt), dann auch den höheren Grundversorgungspreis zahlen muss, also doppelt verloren habe.
Ich meine auch, dass die Praxis nicht rechtens ist, ohne Unterschrift einseitig einen Vertrag zu ändern und stillschweigendes Einverständnis, oder wie immer das juritisch heißt, vorauszusetzen, um den ehemlas unterschriebenen Vertrag ändern zu können. Aber das ist nur die Logik eines Ingenieurs, vielleicht nicht die der Juristen.
Also, ruhig verhalten und nicht melden ist tatsächlich richtig?
Apropos, gehört zwar nicht ganz hierher, aber großen Dank für Ihre Ausführungen zum schwarzen E, Herr Fricke. Ich war drauf und dran, dahin zu wechseln, um die ewigen Querelen mit EWE loszuwerden. Aber dann hätte man ja den EON-Preis akzeptiert und wär raus aus dem Spiel. Beim Strom hab ich die EWE schon verlassen, bin noch gespannt, was für Abenteuer mich bei der gelben Konkurrenz erwarten...