Energiepolitik > Dies & Das
E.ON kritisiert \"populistische\" Energiedebatte
(1/1)
RR-E-ft:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/376011.html
Die Debatte:
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/maerkte/552074.html
http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/resyart.phtm?id=902857
Energiepreise in Thüringen zu hoch
E.ON Strom in Thüringen 42 % teurer als in Westfalen Weser
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,392603,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,392733,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,392603,00.html
wulfus:
Ja, was der ehrenwerte Herr Bernotat gestern bei \"Christiansen\" von sich gab, war richtig \"großkotz-populistisch\"!
Als die \"Moderatorin\" über Gaspreireduzierungen reden wollte, wiegelte er ab mit \"...das macht doch keinen Sinn!\".
Und das Thema war durch; das bißchen Publikum höhnte vergeblich.
Niemand aus der Runde fand dieses Thema diskussionswürdig; ... zu Ko..en!
ärgert sich
wulfus
Anonymous:
Den Beitrag habe ich auch gesehen,wie wohl viele von uns.
Das Thema wurde wahrlich zu schnell abgehakt.Hatte den Eindruck,war dem werten Herrn Bernotat auch sehr recht.
Eigentlich war der Herr vom Verbraucherschutz umsonst da.Kam leider nur kurz zu Wort!
wulfus:
Hier noch etwas zur Arroganz des EON-Bosses; das Zitat stammt auch aus \'Christiansen\':
http://www.abendblatt.de/daten/2006/01/17/523938.html
terminator3:
@wulfus:
Volle ZUSTIMMUNG !! :twisted:
gruss T3
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln