Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
Tank ohne Liefervertrag - bisher kein Angebot gefunden
energienetz:
Achtung vorsicht Jürgen,
was als Kauftank derklariert ist, entpuppt sich allzuoft bei genauem Hinsehen als einfacher Miettank. Der Käufer denkt, er kauft, in Wirklichkeit mietet er also nur.
Also am besten gar keinen Liefervertrag sondern nur einen klaren Kaufvertrag.
Notfalls zwei getrennte Verträge, von denen einer aber ein klarer kaufvertrag sein muss.
Nach der Unterschrift kommt allzuoft das böse Erwachen.
Gruss von ap
Frank Busch:
Ja, ich habe auch den Tank-KAUF gemeint. Ist der angebotene Tank neu oder gebraucht. Welches Baujahr und was kostet das Anliefern, Aufstellen und Anschliessen alles ???
Wo wohnst du ???
In meiner Gegend wird vom örtlichen Stromversorger alles in Bewegung gesetzt um selbst auf dem kleinsten Rumsrödelkoogdorf den Leuten Erdgas zu verkaufen. Da müssen die Flüssiggasfirmen sich schon strecken, wenn sie in so einem Umfeld überhaupt noch Kunden finden. Da kann man dann besser verhandeln als Ihr es scheinbar gerade könnt.
Also ich habe 650€ für den Tank bezahlt und 75€ pauschal für den Rest bis betriebsfertig. Der Tank war frisch geprüft und Baujahr 1998.
Frank Busch:
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass die Wartung und Prüfung selbst organisiert wird. Was soll auch bei einem neuen Tank (oder jung gebraucht und frisch geprüft) zu warten sein ?????? NIX.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln