Energiepreis-Protest > ESB - Erdgas Südbayern
ESB erhöht Erdgaspreise zum 1.1.2006
RR-E-ft:
@pommes24
Fragen Sie doch mal, was das PwC- \"Gutachten\" und dessen massenhafter Versand gekostet haben, ob es sich dabei um Kosten bei energiewirtschaftlich-rationeller Betriebsführung handelt und ob etwa das Gutachten auch bescheinigen soll, dass die Gaspreise etwa auch deshalb vorgeblich notwendig steigen müssen.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Cremer:
@Fricke,
Andere Baustelle:
Die Firma PwC kenne ich durch die Projektgruppe Digitalfunk des Bundes und der Länder, denn sie begleitet diese Projektarbeiten.
RR-E-ft:
@Cremer
Was sagt das über die Kosten der auftragsgemäßen Bescheinigung und deren Massenversand aus?
Wer trägt denn diese Kosten, zu denen zu fragen ist, ob sie erforderlich sind.
Meines Erachtens sind solche Kosten nicht erforderlich, weil eine solche Bescheinigung von Anfang an untauglich ist, einen notwendigen Nachweis zu erbringen.
Deshalb kann man sich so etwas sparen und muss es angesichts der Verpflichtung zu preisgünstiger Versorgung auch.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Cremer:
@Fricke
Grundtendenz ist, zu überwachen, dass die Projektgruppe zielgerecht und im Zeitplan arbeit. PWC führt auch weitere Aufträge durch, was hier zu weit führen würde.
Alle Kosten des Digitalfunkprojektes, auch die der PWC und andere (P3) werden nach dem Königsteinerschlüssel auf die Länder umgelegt (Rheinland-Pfalz trägt 3,8%)
RR-E-ft:
@Cremer
Sie verwirren mich.
Was hat denn das mit den Kosten der PwC für sog. Billigkeits- Bescheinigungen (Persil-Scheine) zu tun?
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln