Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gibt es Texte wie man auf wiederholte Mahnungen reagiert?  (Gelesen 3808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Gibt es Texte wie man auf wiederholte Mahnungen reagiert?
« am: 21. Dezember 2005, 13:10:51 »
hallo zusammen,

trotz des mehrfachen Widerspruchs nach § 315 BGB bei der EWE sind die anscheinend immer noch im Glauben, dass ich die Mahnung komplett incl. Kosten mehr bezahlen soll - gibt es eigentlich weitere Texte, wo man darauf konkret \"Kontra\" geben kann?

Gruß Biene

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Gibt es Texte wie man auf wiederholte Mahnungen reagiert?
« Antwort #1 am: 21. Dezember 2005, 13:40:50 »
@Biene

Man muss doch schon nicht reagieren.

Schade um das Porto!

Entsprechende Schreiben der Kunden werden auch nur Waschkörbeweise beiseite gestellt oder allenfalls wieder mit Mustertextbausteinen beantwortet.

Viele Unternehmen weisen darauf hin, dass die gegenseitigen Standpunkte hinreichend ausgetauscht, die Sache \"ausgeschrieben\" sei, wie Juristen sagen:

Weiterer Schriftverkehr führt offensichtlich in der Sache selbst nicht mehr weiter.

Zudem können Sie davon ausgehen, dass die Unternehmensjuristen die Rechtslage auch hinsichtlich der Berechtigung von Mahnkosten hinreichend kennen, auch wenn Sie aus den wiederholten Mahnungen einen anderen Eindruck gewinnen mögen.

Wenn Sie unbedingt wollen, fordern Sie das Unternehmen auf, Sie zukünftig nicht mehr auf diese Art und Weise zu belästigen.

Wenn Sie Zeit, Muße und Geld haben, könnten Sie ja auch eine gerichtliche Klärung suchen, ob der Versorger Sie wiederholt mit solchen Mahnungen überhaupt weiter behelligen darf, Mahnkosten berechtigt verlangt werden können......

Meines Erachtens ist es vollkommen unnütz, zu reagieren oder sich auch nur zu echauffieren:

Schlussendlich errinnern die Versorger mit den regelmäßigen Mahnungen selbst nur ihre Kunden immer wieder daran, dass da noch etwas war, diese also nicht über die Zeit vergessen, dass sie Widerspruch eingelegt hatten.

Ich bin davon überzeugt, viele Kunden hätten es schon wieder vergessen, wenn die Jahresrechnung kommt, weil man ggf. sogar treuherzig erwartet, der Versorger würde nur die alten Preise in Rechnung stellen....


Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

Offline biene

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 386
  • Karma: +0/-0
Gibt es Texte wie man auf wiederholte Mahnungen reagiert?
« Antwort #2 am: 21. Dezember 2005, 13:58:53 »
@ Fricke

Hallo Herr Fricke  

das war gut  gesagt - aber wer hat schon reichlich Portogeld über.....?

Dann bin ich beruhigt - ich geh immer lieber etwas auf Nr. Sicher.... dann kann ich ja beruhigt den Brief erst mal an die Seite legen und abheften ..

Zu allen ein schönes Weihnachtsfest!

Liebe Grüße an alle Mitkämpfer/innen

Biene

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz