Zuhause > Hausgeräte

Spar-Steuerung Waschmaschine

(1/2) > >>

klaxwax:
Wer hat Erfahrung mit Geräten, die für Waschmaschinen die Kalt- und Warmwasserzufuhr regeln? - MARTIN oder STEMBERG oder ALFA MIX?

cabello:
Hallo klaxwax
ich habe zwar keine Ahnung, weis aber wo man was lesen kann.
Gucks du hier klich mich  in der Seite vom Bund der Energieverbraucher Vorschaltgeräte. und wenn Sie weiter blättern auch zum selbermachen.
viel spaß beim lesen
ich verbleibe

reinaa:
Ich glaube, hier gehts nicht nur ums Stromsparen, sondern auch ums Wassersparen. Das ist ja bei Waschmaschinen auch immer ein wichtiges Thema und auch hier macht sich bezahlt, dass es sich bei der Investition der Maschinen häufig lohnt, etwas mehr Geld zu investieren, um dann auf Dauer Bares zu sparen.

Halmi:
Da Waschmaschinen heutzutage fast immer Energieeffizienzklassen A+++ haben (siehe http://www.waschmaschinen-test.eu) dürfte es doch von Maschine zu Maschine kaum noch Unterschiede bei Strom- und Wasserverbrauch geben, oder? Ich habs zwar nur für einige Waschmaschinenmodelle ausgerechnet, aber die meisten liegen bei rund 6l pro Jahr und kg. Was kann man da denn jetzt noch großartig sparen?

Master:
Hätte auch nicht gedacht, dass es innerhalb einer Energieeffizienzklasse überhaupt noch spürbare Unterschiede geben kann. Aber scheint tatsächlich so. Ist ja schon ein Unterschied, ob die Maschine 189 oder 165 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht - auf lange Sicht hin kommt da schon einiges zusammen. Hab hier noch ein ganz interessantes Infoblatt von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (hier als PDF) zum Thema "Energieverbrauch von Waschmaschinen entdeckt". Da stehen auch noch einige hilfreiche Tipps.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln