Hallo!
Im Winter benötige ich eine zusätzliche Wärmequelle in der Wohnung. Heizlüfter ziehen ja bekanntermaßen viel Strom. Nun habe ich von Infrarot-Standheizungen gehört, die zwar in der Anschaffung recht kostspielig sind, jedoch im Stromverbrauch moderater sein sollen.
Ist dies wirklich so? Wie viel Strom verbraucht eine durchschnittliche, einfache Infrarot-Standheizung im Gegensatz zum herkömmlichen Heizlüfter? Lohnt sich die Anschaffung?
Wer hat Erfahrungen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen - vielen Dank im Voraus!