Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG
VORSICHT - TEAG rechnet nicht ab - VORSICHT
Hurraapostel:
Wir haben unseren seit dem 01.01.2019 mit der Firma TEAG als Stromlieferanten laufenden Vertrag fristgerecht zum 31.12.2019 gekündigt. Die Kündigungsbestätigung seitens TEAG vom 14.10.2019 liegt uns vor.
Den Zählerstand zum 31.12.2019 haben wir am 01.01.2020 an TEAG übermittelt, obwohl die Zählerstände auch durch unseren Netzbetreiber der SWB (Bonn) mitgeteilt wurden.
Bis heute 15.03.2020 haben wir jedoch keine Abrechnung erhalten, obwohl TEAG verpflichtet ist, uns diese Abrechnung längsten 6 Wochen nach Vertragsende zuzusenden!
Am 03.03.2020 habe ich über das TEAG Kontaktformular die fehlende Endabrechnung angemahnt - die automatische Bestätigung ist vom gleichen Tage (03.03.2020, 14:39Uhr)
Seitdem ist nichts mehr passiert - auf die Endabrechnung warte ich noch immer!
Didakt:
@ Hurraapostel
Aber hallo „Rainer“, es geschehen ja noch Zeichen und Wunder…! :D Seien Sie herzlich gegrüßt!
--- Zitat von: Ihnen --- Den Zählerstand zum 31.12.2019 haben wir am 01.01.2020 an TEAG übermittelt ….
--- Ende Zitat ---
… und wahrscheinlich für ggf. weitere Maßnahmen nicht vorgebeugt, um evtl. nach Ablauf von 6 Wochen fristgerecht die SE einschalten zu können. Folgenden Text hätten Sie in Ihre Zählerstandsmeldung aufnehmen sollen, dann könnten Sie jetzt sofort in die Vollen gehen:
Sollten Sie der Frist gemäß § 40 (4) EnWG nicht nachkommen oder gemäß § 111a EnWG die Gründe für Abweichungen davon nicht darlegen, werde ich wegen Ihres Verzugs umgehend bei der Schlichtungsstelle Energie, Berlin, die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens veranlassen ‒ meinen Zahlungsanspruch gegen Sie einklagen‒ den Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheides gegen Ihr Unternehmen beantragen ‒ eine gerichtliche Zahlungsklage gegen Ihr Unternehmen veranlassen. ‒ Weitere rechtliche Maßnahmen bleiben im Übrigen vorbehalten. ‒ .
--- Zitat ---Am 03.03.2020 habe ich über das TEAG Kontaktformular die fehlende Endabrechnung angemahnt …
Bis heute 15.03.2020 haben wir jedoch keine Abrechnung erhalten, obwohl TEAG verpflichtet ist, uns diese Abrechnung längsten 6 Wochen nach Vertragsende zuzusenden!
--- Ende Zitat ---
Wenn nun bis zum 02.04.2020 die Abrechnung nicht eingeht, dann bringen Sie die SE ins Spiel.
Beste Grüße
holdi411:
"Didakt"
Sehr hilfreiche Textvorlage zur Vorgehensweise bei bestimmten "Problemanbietern".
Übrigens, bei meinen jährlichen Anbieterwechseln Strom/Gas, nutze ich die "Wechselhilfe" des gemeinnützigen Vereins "Bezahlbare Energie e.V." und wechsle damit nur zu seriösen Anbietern.
Hurraapostel:
Hallo H.-J. G. - ich freue mich, Sie erneut zu lesen! ;D
Eigentlich, aber nur ganz eigentlich ist die TEAG ein seriöser Anbieter, wir hatten da noch einen 2ten Vertrag (GAS). Die Abrechnung des Gasvertrages kam pünktlich, war zwar ein wenig falsch - wurde aber dann nach unserer Intervention recht schnell berichtigt. Da ist jetzt alles OK.
Jetzt das kleine Problem mit dem Stromvertrag ... da hier nicht von irgendwelchen Problemen mit diesem Laden berichtet wird, hoffe ich das auch dieser Fall recht schnell bereinigt wird. Habe dazu heute noch ein Einschreiben an den Sprecher des Vorstandes der Teak geschrieben und bei der Post abgeliefert.
Darin habe ich u.a. die Einschaltung der SE angekündigt!
Wenn die nicht schnell reagieren, haben die ein Problem.....
Hurraapostel:
Und ja - es hat funktioniert! Ob es nun mein Einschreiben vom 15.03.2020, oder mein Post hier im Forum war, heute kam dann postwendend die Abrechnung .... und sie ist sogar richtig. TEAG hat noch mehrmals (3 x) versucht, mich telefonisch zu erreichen - letztendlich hat man dann in der Mail den Satz:
Leider war es uns nicht möglich, Ihre Rechnung in der gewohnten Frist zu erstellen.
untergebracht.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, nochmals darauf hinzuweisen, dass es sich um eine gesetzliche Vorgabe handelt, innerhalb der 6 Wochen nach Vertragsende abzurechnen. Zudem habe ich noch darauf hingewiesen, das ich zukünftig einen großen Bogen um die TEAG machen werde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln