Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Starker Gegenwind für Windparks in Thüringen
EviSell:
Der ehemalige Landrat des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Hartmut Holzhey hat nicht ganz unrecht. Schließlich leben die meisten Unterstützer solcher "Klimanotsände" in den Städten. Das wäre letztendlich auch nur konsequent.
Seine Petition: "Windräder bevorzugt in und um Städten mit Klimanotstand"
https://www.openpetition.de/petition/online/windraeder-bevorzugt-in-und-um-staedten-mit-klimanotstand
P.S. Wie ich hörte, hat Jena den Klimanotstand ausgerufen. Also Jenaer: Frisch ans Werk.
EviSell:
Saale-Orla-Kreis finanzierte Windkraftgegner ...
Wenn es nach der Thüringer Regierung geht, zu Unrecht:
--- Zitat ---... Saale-Orla-Landrat Thomas Fügmann (CDU) hatte den Kreisausschuss des Kreistages am 10. April darüber informiert, dass er Anti-Windkraft-Initiativen in seinem Kreis für ergänzende Umweltverträglichkeitsuntersuchungen mit maximal 14.000 Euro aus dem Kreishaushalt unterstützten will.
...
--- Ende Zitat ---
https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/windkraft-unterstuetzung-buergerinitiativen-landkreis-100.html
Der Kommentator unter dem Artikel: Stefan Gruhner (CDU, Mitglied des Thüringer Landtags aus dem Saale-Orla-Kreis)
Und wenn es nach dem Willen der neuen Großen Vorsitzenden der CDU - aus dem Saarland stammend - geht, wären das die künftigen Koalitionpartner nach der Landtagswahl. Ob der Thüringer Landesverband der CDU so brav und ruhig da mitspielt?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln