Energiebezug > Vertragliches

Alten Progas Vertrag kündigen -> Folgen

(1/3) > >>

Blare:
Hallo,

mein Opa hat 1997 einen Vetrag mit Progas abgeschlossen, hier auf dem Grundstück steht ein Gastank für den jährliche Miete gezahlt wird und die Lieferung wie üblich auch an Progas gebunden ist.

Da es in meinen Augen sinnvoller ist auf einen Eigentumstank umzusteigen erwäge ich die Kündigung des Vertrages. Hier liegt aber das Problem, dass der alte Vertrag leider nicht auffindbar ist und ich ihn so nicht prüfen lassen kann (Kosten der Abholung/Leerung, wem gehören die Leitungen, usw.)

Die einfachste Lösung wäre vermutlich den Tank von Progas abzukaufen (was für einen Restwert kann man bei einem über 20 Jahre alten Tank ansetzen/wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines solchen Tanks?), aber wie ich gelesen habe machen das die Anbieter in der Regel nicht.

Wer kann uns daher Tipps geben, wie in einem solchen Fall am besten vorzugehen ist?

Danke!

Grüße

stingmb:

--- Zitat von: Blare am 10. April 2019, 19:39:42 ---
Wer kann uns daher Tipps geben, wie in einem solchen Fall am besten vorzugehen ist?


--- Ende Zitat ---

Hallo, bei mir wollte Progas den Tank nicht verkaufen und dann habe ich es wie folgt gemacht:

Eigenen Tank gekauft, der wurde mit LKW und kleinem Kran geliefert. Armatur vom Progastank abschrauben. Progastank bei Seite stellen. Eigenen Tank auf die Platte stellen und Armatur dann wieder draufschrauben. Restgas umpumpen. Leeren Progastank an Grundstücksrand abgestellt zur Abholung. Dann fristgerecht bei Progas gekündigt. Progas holt den Leeren Tank dann irgendwann ab. Kosten ca. 400€

Leitungen und Armatur gehören in der Regel nicht Progas. Die Abwicklungskosten tragt ihr. (wird so auf jeden Fall in dem alten Vertrag stehen, also ist es egal ob ihr den Vertrag nochmal findet oder nicht)

Falls ihr trotzdem versuchen wollt den Tank abzukaufen bietet 1000€ (1,2 t / 2700l)

Blare:
Hm, okay, danke, aber trotzdem erstmal schlechte Karten um zu pokern, ohne den alten Vertrag in den Händen zu haben, oder?

Danke!

stingmb:
Naja, in dem alten Vertrag steht soweit nix besonderes drin.

1999 hieß es bei Progas "Endigt Ihr Flüssiggasbezug bei uns und demgemäß auch die Anmietung der Behälter, so berechnen wir Ihnen unsere Kosten für die Entleerung, den Abbau sowie für den Rücktransport auf unser nächstgelegenes Behälterlager unter Einzelnachweis."

Blare:
Okay, danke für die Informationen  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln