Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Erdtankprüfung Schallemissionsprüfung oder Wassereinspeisung

(1/1)

samundmolly:
Hallo,
der TÜV hat bei SEM nur die Ausage getroffen, dass der Kollege ein "Rauschen" gehört habe und deshalb die Abnahme verweigert. Was das bedeuten soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Jetzt meine Frage: Wie genau ist diese SEM?
Bei der letzten Prüfung (SEM)vor 5 Jahren war alles ok. Ebenso die Wassereinspeisungsprüfungen der Vorjahre. können  sich in 5 Jahren solche Lecks bilden? Flüssiggas ist doch nicht korrosiv.
Bevor ich jetzt den Tank tausche, möchte ich noch eine zweite Meinung hören. Wäre da eine Wassereinspeisung als 2. Alternative eine Lösung?

Watzl:
Diese technischen Fragen klären sie bitte mit dem, der das "Rausche" im Ohr hat und der dann Aussagen darauf gründet.
Der TÜV sollte in der Lage sein, sein Meßverfahren selber zu verstehen und dem Kunden, dies auch zu erläutern.

Fällt das Auto bei der TÜV-Prüfung durch, so erfahren sie doch auch weshalb und warum.

Seltsamer Vorgang.

H. Watzl

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln