Energiepreis-Protest > BEV Energie
BEV - mit den eigenen Waffen geschlagen
spawn:
Hallo zusammen,
dass die BEV Energie ein unseriöser Laden ist, weiß man ja nicht seit gestern. Die Masche ist immer die Selbe. Bonis werden nicht oder spät ausbezahlt und die Abschläge werden immer um ca. 30% höher angesetzt wie der Verbrauch. Dieser Überzahlung muss man dann ewig nachrennen.
Ich habe mich bevor ich dort hin gewechselt habe darüber informiert und für mich eine einfache aber wirksame Strategie entwickelt.
Reduziert einfach die Angaben zum Jahresverbrauch beim Vertragsabschluss um 30-40% und zieht vorher noch den Bonus vom tatsächlichen Gesamtverbrauch ab.
Auch ich habe genau das hier beschriebene Verhalten von BEV erfahren. Die Abschläge wurden um 30% zu hoch angesetz und der Bonus nicht ausbezahlt. Hat aber alles nichts ausgemacht, da mein tatsächlicher Verbrauch den ich natürlich am Ende der Vertragslaufzeit ehrlich via Zählerablesung melde, wesentlich über den bereits geleisteten Zahlungen lag. Daraus hat sich bei der Endabrechnung eine kleine Nachzahlung ergeben. Falls noch Bonis nicht ausbezahlt bzw. mit der Endabrechnung nicht verrechnet wurden, geht einfach der Bankeinzug so lange zurück bis die Abrechnung passt. Schließlich seid ihr im Recht und BEV wird aus diesem Grund keinen aussichtslosen Rechtsstreit anzetteln.
Also dreht den Spieß einfach um und alles passt.
LG
Erdferkel:
Hallo @spawn, das hat bei mir damals nicht geklappt, da der Netzbetreiber dem Versorger den tatsächlichen Verbrauch des letzten Abrechnungszeitraumes mitteilt. Dann kam die Abschlagserhöhung, ich konnte aber die Reduzierung auf den ursprünglich vereinbarten Betrag nach Einschalten der Schlichtungsstelle durchsetzten, ohne gings leider nicht. Mit der Schlussrechnung und Bonusauszahlung gab bei es mir keine Probleme.
Grüsse, Erdferkel
holdi411:
Hallo @spawn, diesen ganzen Aufwand kann man sich sparen, wenn man sofort zu einem seriösen Anbieter wechselt.
spawn:
--- Zitat von: Erdferkel am 27. Oktober 2018, 12:03:32 ---Hallo @spawn, das hat bei mir damals nicht geklappt, da der Netzbetreiber dem Versorger den tatsächlichen Verbrauch des letzten Abrechnungszeitraumes mitteilt. Dann kam die Abschlagserhöhung, ich konnte aber die Reduzierung auf den ursprünglich vereinbarten Betrag nach Einschalten der Schlichtungsstelle durchsetzten, ohne gings leider nicht. Mit der Schlussrechnung und Bonusauszahlung gab bei es mir keine Probleme.
Grüsse, Erdferkel
--- Ende Zitat ---
Das ist doch Teil der Masche. Die BEV behauptet diese Information zu haben und rechtfertigt so die pauschale Erhöhung der Abschläge. Tatsächlich werden solche Informationen nicht weitergegeben. Falls doch hilft in Zeiten der DSGVO sicher mal eine E-Mail an die Datenschutzbeauftragten der beteiligten Firmen mit der Verbraucherzentrale in CC.
spawn:
--- Zitat von: holdi411 am 27. Oktober 2018, 12:18:06 ---Hallo @spawn, diesen ganzen Aufwand kann man sich sparen, wenn man sofort zu einem seriösen Anbieter wechselt.
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Nur sind die seriösen in der Regel deutlich teurer. Bei hohen Jahresverbräuchen lohnt sich daher die Nutzung der unseriösen Anbieter. Man muss dann halt nur extrem Aufpassen und sich alles gut durchdenken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln