Energiebezug > Vertragliches

Wir steigen aus...

<< < (2/3) > >>

DeJe63:
OK, irgendwie bin ich Alleinunterhalter. Egal, eine weitere Wasser(Gas)standsmeldung. :D

Der Tank von und die Bindung an Progas ist damit (für uns) Geschichte. Der Termin für die Abholung wurde eingehalten und wir haben die Bestätigung (schriftlich und per Fotos) das der Tank ohne Beschädigungen an den Spediteur übergeben wurde.

Allerdings wird der neue Tank erst am Montag geliefert...ein WE ohne warmes Wasser. Die "Regierung" ist nicht emused. ;) Zum Glück spielt das Wetter halbwegs mit. Nebenbei habe ich erfahren, das es derzeit einen echten Engpass für diese Flüssiggastanks gibt.
Im Moment muss ich gestehen...ein riesen Aufwand. Das Grundstück ist eine Baustelle, die Koordination der Gewerke ist ein Kampf gegen Windmühlen und die Kosten sind nicht zu unterschätzen.
Würde ich den Schritt noch mal tun? Im Moment Nein! Aber fragt mich nächstes Jahr wenn ich das große Grinsen bekomme da ich dann endlich Flüssiggas auf dem freien Markt einkaufen kann...
Was mich an diesen Gas-Firmen (wie Progas) insbesondere abstößt, man ist nicht Kunde sondern Bittsteller!

stingmb:

--- Zitat von: DeJe63 am 14. September 2018, 19:38:53 ---OK, irgendwie bin ich Alleinunterhalter.

--- Ende Zitat ---

wir lesen heimlich mit   ;)

Jogi14:
Ich lese auch sehr interessiert mit. 😎 Zum Glück ist mein 2700 Liter U-Tank von Anfang an mein Eigentum. Damit liegen meine Energiekosten niedriger als vorher, als ich noch eine Ölheizung hatte. Glückwunsch zum erfolgreichen Ausstieg aus dem Knebelvertrag. 👍👍

DeJe63:
Es hat zwar etwas gedauert aber heute war endlich mal ein Tag mit 3 Erfolgserlebnissen. :D

Die Dauer hängt damit zusammen, der Baggerfahrer hatte beim Ausschachten die Gasleitung zerstört. :( In unserem jugendlichem Leichtsinn dachten wir, kein Problem, wird sie halt "geflickt". Das macht aber keiner! Am Dienstag/Mittwoch haben wir den ganzen Tag telefoniert mit NULL Ergebnis.
Tip für Nachahmer: Lasst lieber Wasser-/Strom-/Telekom-Kabel zerstören. Die kann man unterirdisch reparieren bzw. das wird auch gemacht. Gasleitung (unterirdisch) reparieren ist aus unserer Sicht mittlerweile ein NoGo!
Immerhin hatte unser HB die gute Idee den Tank zu drehen, im Dom könnte er alles machen und die Leitung weiter nutzen ohne das wir das ganze Grundstück aufbuddeln müssen. ;) Für diese Aktion ging der Mittwoch drauf. Ca. 1m x 1.95m x 1.65m noch einmal ausheben um näher an das noch intakte Stück der Gasleitung zu kommen. Nicht lachen, das ist bei unserem Boden (übelster Lehmboden, Kleinbagger haben hier keine Chance) wirklich kein Zuckerschlecken. Da mußten 2 Leute ran mit (Elektro-)Hammer und Schaufel. Zusätzlich stand da eine knapp 20 Jahre alte Magnolie, die mußte leider leider ebenfalls weichen. :(

OK, kommen wir zur positiven Nachricht: Freitag, heute lief alles nach Plan.
Der Erdbauer hat das Bett vorbereitet, der Spediteur hat den Tank geliefert, der Erdbauer hat ihn eingesandet (zumindest über die Hälfte), der Tanker hat ihn vollgetankt. 40% unser Gas, 45% neues Gas, 40Cent netto für das neue Gas, war so vereinbart. :D

Jetzt sieht es also richtig gut aus. Am Montag kommt der HB und schließt die Leitung an. Hoffentlich geht da nix schief bzw. kommt noch ein Tiefschlag. Ich werde mich wieder melden. Drückt mir die Daumen das wir am Montag Abend wieder warmes Wasser haben. ;)

Tante Edit sagt: und jetzt gibt es ein (großes) Glas Merlot. :D

Noch ein Nachtrag. Heute kam eine Rechnung von Progas für die Rückführung des Tanks. Diese Rückführungspauschale kostet 0,00 Euro und ist mit Erhalt des Schreibens zu überweisen. :D

DeJe63:
Die Gasleitung ist angeschlossen, geprueft und die Heizung funktioniert wieder (nach ein paar kleinen Startschwierigkeiten).
Wahrscheinlich am Mittwoch wird der Tank komplett eingesandet. Zumindest der Winter ist gerettet. :D
q

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln