Energiepolitik > Erneuerbare Energie

EEG: Industriesubventionen verfassungswidrig

(1/1)

DieAdmin:
Der Artikel aus der ED 02/18 "EEG: Industriesubventionen verfassungswidrig" ist auch online zu lesen:


--- Zitat ---Ein Teil der zur Förderung erneuerbarer Energien zu zahlenden EEG-Umlage wird zur Subventionierung stromintensiver Großverbraucher verwendet. Das widerspricht nach Ansicht von Energierechtsexperten dem Gleichheitsgrundsatz in Artikel 3 des Grundgesetzes.
..

--- Ende Zitat ---


https://www.energieverbraucher.de/de/site__510/?contId=17635#con-17635

biber82:
Danke fürs Teilen. Ist ein interessanter Artikel und auch gute Hinweise zu den Zusammenhängen im Allgemeinen...


--- Zitat ---Sie können Ihre Stromrechnung um den Subventionsbetrag in Höhe von 1,37 beziehungsweise 1,57 Cent je kWh mit Hinweis auf die Verfassungswidrigkeit dieser Subvention kürzen.
--- Ende Zitat ---
Hat das denn schon jemand versucht/durchgesetzt?


--- Zitat ---Der renommierte Rechtsanwalt und Energierechtsexperte Dr. Peter Becker argumentiert, dass private Verbraucher sowie kleine und mittlere Unternehmen die internationale Wettbewerbsfähigkeit der stromintensiven Industrie nicht mitfinanzieren müssen – das sei Sache des Staates (ZNER Heft 1/2018, S. 36-39).
--- Ende Zitat ---
Und wer finanziert den Staat?  :o >:(
Letztendlich kommt es doch aufs gleiche hinaus, nur dass im Staat das Geld mehr und mehr versickert und hinten raus immer weniger bei rum kommt...

Viktor van Doom:

--- Zitat ---Hat das denn schon jemand versucht/durchgesetzt?
--- Ende Zitat ---
Das würde mich auch wirklich interessieren. Denn auch wenn ich verstehe, dass die Wirtschaft wichtig für das Land ist, möchte ich doch nur ungern BMW oder VW mitfinanzieren...

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln