Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank
2 jährige äußere Prüfung nicht bestanden
TÜV-SV:
--- Zitat von: Erdferkel am 02. Februar 2018, 10:32:00 ---Moin Oll, ich würde auch nur zum geprüften Gehäuse für die Dose raten, ist vieleicht nicht die billigste, aber die sicherste und dauerhafte Lösung. Ich hab bei Abnahmen vom Tüv auf Biogasanlagen die dollsten Dinger erlebt, den einen Prüfer interessiert das überhaupt nicht, andere wühlen sich durch Stapelweise Zertifikate und Bescheinigungen. Wenn du an den Falschen gerätst akzeptiert der die Blechabschirmung dann nicht... Mit einem vom Fachmann montierten Gehäuse mit Bescheinigung ist Ruhe mit dem Thema.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es! Und so ein ex-geschützer Klemmenkasten für eine kleine Telekom-Dose kostet auch nicht die Welt. Wenn man überlegt, wie lange Oll bräuchte, um sich selber irgendeinen Blechkasten zusammen zu schweissen, der auch noch nachweislich allseitig gasdicht ist, hat er für weniger Geld sich so einen ex-geschützten Klemmenkasten gekauft.
Mit bestem Gruß,
TÜV-SV
Oll:
Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps.
Habe jetzt bei der Telekom erfragt, wieviel die Verlegung der Dose kosten würde.
Gleichzeitig soll bis Ende 2018 in meinem Ort der Breitbandkabelausbau beendet worden sein und da würde lt. der Telekom auch eine
Änderung an der Hausanschluß-Dose vorgenommen werden .
Werde also mal abwarten auf die Antwort von Telekom
Mfg
Oll
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln