Energiebezug > Strom (Allgemein)
Turnusmäßiger Stromzählerwechsel
bolli:
Ich würde das so sehen, dass das entscheidende das Kommunikationsgateway ist, aber das werden andere sicher anders sehen (wollen). Am Ende werden vermutlich die Gerichte darüber entscheiden müssen, denn ich habe schon von mehreren Leuten gehört, die sich gegen den Einbau dieser Geräte mit allen Mitteln wehren wollen.
stromhaltig:
Die Frage Smart oder nicht Smart entscheidet sich in Europa an der Funktion "AMR" (Automated Meter Reading). Zu Deutsch: Sobald ein Stromzähler automatisch ausgelesen werden kann, gilt er als "smart". Die Auslesung muss dabei nicht an eine zentrale Stelle erfolgen (Smart-Meter-Gateway), sondern kann auch lokal in einem Hausnetz (SmartHome) erfolgen. Die Art der Messung (digital/analog) ist hier nicht von Bedeutung. D.h. wiederum, dass auch ein konventioneller Zähler mit optischer Auslesung per Kamera der "Drehanzeige" die Anforderungen für ein "SmartMeter" erfüllen kann.
bolli:
--- Zitat von: stromhaltig am 31. Januar 2018, 17:53:16 ---Die Frage Smart oder nicht Smart entscheidet sich in Europa an der Funktion "AMR" (Automated Meter Reading). Zu Deutsch: Sobald ein Stromzähler automatisch ausgelesen werden kann, gilt er als "smart".
--- Ende Zitat ---
Haben Sie dafür eine Rechtsgrundlage ?
Der Begriff "Smart" hat in diesem Zusammenhang etwas mit Intelligenz zu tun, die ein einfaches "Ablesegerät (schon gar nicht ein optisches Auslesegerät) eher nicht hat. Dem TE geht es meines Erachtens mehr um die Frage, inwieweit der Messstellenbetreiber/Netzbetreiber bei ihm ein modernes Messgerät einbauen darf und welcher Art dieses sein darf. Das hat aus meiner Sicht nix mit AMR zu tun. Die maßgeblichen Vorschriften für die Art der Zähler und die Rechte des Messstellenbetreibers/Netzbetreibers habe ich oben genannt.
Erdferkel:
--- Zitat von: stromhaltig am 31. Januar 2018, 17:53:16 ---... Zu Deutsch: Sobald ein Stromzähler automatisch ausgelesen werden kann, gilt er als "smart".
....
D.h. wiederum, dass auch ein konventioneller Zähler mit optischer Auslesung per Kamera der "Drehanzeige" die Anforderungen für ein "SmartMeter" erfüllen kann.
--- Ende Zitat ---
Völliger Mumpitz.😬
Hatte ich schonmal im Smartmeterthema für Adonis erläutert, es geht um die bidirektionale Kommunikationsfähigkeit.
LG, Erdferkel
bolli:
--- Zitat von: Erdferkel am 01. Februar 2018, 12:41:25 ---Völliger Mumpitz.😬
Hatte ich schonmal im Smartmeterthema für Adonis erläutert, es geht um die bidirektionale Kommunikationsfähigkeit.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so ! Vermute auch eher, dass @stromhaltig ein wenig "getrollt" hat, warum auch immer (hatte ja noch mehr Beiträge gestern/heute). Hab nur zur Klarstellung für Mitleser, die nicht so firm in der Materie sind, auf den Widerspruch hinweisen wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln