Energiebezug > Vertragliches
Veränderung Preis Behältermiete
Tankmiete:
Mal sehen ob es geht
Didakt:
Nach Angabe der Lieferfirma beziehen Sie ja seit Jahren kein Flüssigkeitsgas mehr. Deshalb ist es doch nicht verwunderlich, dass der Versorger aus dieser Lage heraus angesichts allgemein steigender Preise für sich Konsequenzen hinsichtlich einer Preisanpassung zieht.
Die vertraglich zugrundeliegenden Preisanpassungsklauseln dürfte den heutigen Transparenzanforderungen wohl nicht mehr genügen und deren Wirksamkeit zu bezweifeln sein. Aber dies rechtlich zu bewerten ist Sache eines Rechtsanwaltes.
Um sich ein Bild über die Angemessenheit der angehobenen Behältermiete zu machen, sollten Sie die Kosten mit den von Wettbewerbern dafür veranschlagten Preisen vergleichen und daraus Ihre Schlüsse ziehen. Evtl. lässt Ihr Lieferant noch mit sich handeln. Schließlich haben Sie im Rahmen der Privatautomie auch die Möglichkeit, sich aus dem Vertrag durch eine ordnungsgemäße Kündigung zu lösen. Aber auch hierbei gilt, Kosten und Nutzen abzuwägen. Der Miettank scheint anfangs die optimale Lösung zu sein. Beim näheren Hinsehen entpuppt sich diese Nutzung aber oftmals als sehr teuer.
Brauchbare Tipps finden Sie auch hier und auf dieser Seite.
Tankmiete:
UPDATE
Erdferkel:
Grossartig, hat Drachigaz den Tank und Wartung weiter für 12,73€/Monat am Bein!
👍
Tankmiete:
Diese Schwankung in deren Preiserhöhung ist mir zwar nicht ganz verständlich ::) ::) ::)
Heißt das wer sich nicht wert zahlt?
Haben Sie vielleicht auf Grund des Vertrages doch keine handhabe?
Sehr seltsam
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln