Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
CareEnergy und kein Ende
Annemarie:
Hallo Gleichgeschädigte, ich wollte erst nichts schreiben über diese XXXX, aber als ich las, wie vielen es genauso geht wie uns, will ich einen kurzen Abriss geben.
Wie so eine Firma wirtschaftlich überlebt, kann nur durch XXXX und KundenXXXX passieren. Kaufmännisch total chaotisch, falsche Abrechnungen, bewusst im letzten Jahr gewechselte Kontoverbindung, verwirrende Onlineplattform mit einem sogenannten "Dauerrechnungsmodul" Minder/Mehrabrechnung, bei dem keiner durchgeblickt hat, auch nicht die telefonischen Fremdarbeiter im CallCenter, Onlinemodule, die nie funktionierten wie Rechnungssystem Care Bill, CareShop Bestellungen, bestätigt und nie ausgeliefert wie Care Phon SIM Karten, die Aufzählung nimmt kein Ende.
Kunde war man nur, wenn man viel gekauft hat, ja keine Fragen stellen, keine Beschwerden und ja kein Geld zurückfordern, da wurde Care-Energy ganz ruhig.
Fakt, wir wurden im Juni 2016 in die Notversorgung geschickt, ich habe außerordentlich gekündigt. Seitdem versuche ich unser Guthaben von 530 Euro zurückzuerhalten. Seitdem erhalten wir weitere unkorrekte Rechnungen ohne Guthaben - es geht ja um Geld, was dem Kunden gehört.
Die Care-Energy hat ihre Verantwortung durch die Aufspaltung in Care-Management, Care-Energy AG, Care-Energy Energiedienstleistung und dem Abrechner UPG hin und her geschoben. Ich kann nur Kunden warnen, nicht auf Care-Energy reinzufallen.
Wer kann mir etwas raten, was ich jetzt noch gegen Care Energy unternehmen kann, um an mein Guthaben zu kommen ?
Unjektiv:
Hallo,
die größte Gruppe von Geschädigtren befindet sich in facebook:
"Care Energy Betroffene und Erfahrungen"
https://www.facebook.com/groups/233166800350571/
Schöne Grüße aus dem "CE-Haterforum" ;-)
Annemarie:
Ich habe noch 530 € zu erhalten von CE, seit August letzten Jahres.
Ich werde als nächstes eine Anzeige wegen Unterlassung und Betrugsverdacht bei der Staatsanwaltschaft Hamburg stellen.
Das sollten alle Betrogenen machen, da weckt vielleicht ein Staatsanwalt auf ????
bolli:
Haben Sie schon mal daran gedacht, einen Mahnbescheid zu beantragen um einen vollstreckbaren Titel zu erhalten ? Das ist kein großer aufwand und hält sich finanziell im Rahmen. Das geht über die zentralen Mahngerichte http://www.mahngerichte.de/
Erdferkel:
--- Zitat von: bolli am 18. Januar 2017, 12:43:32 ---Haben Sie schon mal daran gedacht, einen Mahnbescheid zu beantragen um einen vollstreckbaren Titel zu erhalten ? Das ist kein großer aufwand und hält sich finanziell im Rahmen. Das geht über die zentralen Mahngerichte http://www.mahngerichte.de/
--- Ende Zitat ---
Stimme ich zu, das wird aber sehr wascheinlich mit Widerspruch und dann, evtl. gleich mitbeantragt, in einer Klage enden. Wenn nichts anbrennt würde ich da vieleicht auch erstmal andere vorlassen und warten wie das ausgeht, je nach Streitlust und finanziellem Hintergrund. Ich warte mit meinem mogelmotor von VW auch noch ab, Verjährung droht noch nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln