Zuhause > Heizen

Darf Techem Verbrauch schätzen bei 2 Monate später eingebauten Zählern?

<< < (2/2)

Erdferkel:
So stehts halt in den diversen Posts, 60 qm Bad in 60 qm Wohnung.
Es hatten ja schon mehrere User um verlässliche Zahlen gebeten, eben auch mal die kWh statt Einheiten zu benennen, damit, der korrekten Raumgrösse und vieleicht noch eine Temperatur dazu könnte man vieleicht etwas interpretieren. Alles andere ist Kaffeesatzleserei und m.E. Zeitverschwendung.

Zuckermaus:
Hallo Erdferkel, hallo corsair,

ich danke für Eure sehr guten Beiträge die mir weiterhelfen.

Unsere Wohnung hat 59 m2 Wohnfläche, das Bad hat 6 m2, die Küche 9 m2, Schlafzimmer 14 m2,
Wohnzimmer 21 m2. Dazu kommen Flur und Abstellraum ohne Heizkörper.

Die Küche zeigte lt. Abrechnung 88 Einheiten an und z. Z. 19 Einheiten. Sie wird vom Schlafzimmer
nebenan mitgeheizt. In Schlafzimmer, Wohnzimmer und Bad hatten wir über 1000 Einheiten 2015
+ 2500 Einheiten durch die Schätzung für Dezember und Januar. Z. Z. haben wir ab Dezember 2015
1330 Einheiten im Schlafzimmer, 1150 im Wohnzimmer, 19 in Küche und 1750 im Bad. Die letzte Abrechnung ging bis November 2015 und die nächste geht dann bis November 2016.

Die Wattzahlen der einzelnen Heizkörper im Gebäudekomplex bekam ich mit Hilfe des Mietervereins von Techem. Die habe ich aber nicht zur Hand. In der Küche ist die geringste Wattzahl. In Wohn- und Schlafzimmer sind die Wattzahlen gleich. Dort sind gleiche Heizkörper angebracht. Im Bad ist die Wattzahl am höchsten.

Ich danke Euch sehr und hoffe damit anderen helfen zu können und halte Euch auf dem Laufendem.
Warum werden die Heizkostenverteiler nach Wattzahl und nicht nach Raumgröße eingestellt? Meiner Meinung nach wäre das besser.

Nochmals Dankeschön an Euch.

Gruß
Dorothea

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln