Energiebezug > Vertragliches
Hauskauf mit Gastank!
Xentrix:
Hallo,
danke an Alle mal schon, die mir geantwortet haben.
Also in dem vertrag steht, daß der Tank leer sein muß bei Abholung, die meinen aber wohl, man sollte es aufbrauchen!!! Ansonsten pumpen sie es selber ab, Vertragspartner (Voreigentümer) muß das bezahlen. Würde er auch gern, wenn sie es nur mal machen würden. Heute warn sie da, der Typ hat ne halbe Stunde am Tank gestanden und den LKW laufen lassen, dann hat er gesagt, die Pumpe ist kaputt und ist wieder gefahren. Der Voreigentümer war auch sauer, dem haben sie nun gesagt, die Pumpe muß repariert werden, dann saugen sie es ab und holen den Tank, aber sie wissen nicht genau, wann das ist. Und NU???
LG Andrea
Gaspreisbremse:
Es bleibt bei einer angemessenen Frist. Setz eine angemessene Frist und drohe sonst mit rechtlichen Konsequenzen.
Was wäre die Alternative? Den teuren Vertrag unterschreiben, weil man sonst im Winter friert? Genau das wollen die doch. Nimm einen Anwalt und setz Deinen Willen durch. Die können auch einen anderen Tankwagen schicken. Lass Dich nicht verarschen.
stingmb:
--- Zitat von: Xentrix am 28. September 2016, 20:45:31 --- Und NU???
--- Ende Zitat ---
Neuen Tank kaufen, und den Miettank bei Seite stellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln