Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Russland dreht der EU den Hahn ab  (Gelesen 152910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #210 am: 25. September 2009, 22:43:42 »
Zitat
Nabucco-Pipeline
Schröder warnt vor Abhängigkeit von iranischem Gas
 
Die Nabucco-Pipeline soll die EU mit Gas aus Asien versorgen und so die europäischen Staaten unabhängiger von Russland machen. Jetzt ätzt Altkanzler Gerhard Schröder gegen das Mammut-Projekt: Man sei dafür auf Iran angewiesen. Heftig widerspricht sein ehemaliger Vize Joschka Fischer...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,651474,00.html


Doll- Schröder vs. Fischer....
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #211 am: 14. Oktober 2009, 21:29:31 »
Zitat
Ukraine erhöht Entgeld für Gastransit ab 2010 um 66% -70%

Die Ukraine will nach Angaben von Regierungschefin Julia Timoschenko ab 2010 die Transitgebühren für russisches Gas nach Europa um 65 bis 70 Prozent erhöhen. Ihren russischen Amtskollegen Wladimir Putin habe sie schon darüber informiert. Davor hatte der hoch verschuldete ukrainische Gasversorger Naftogaz bereits eine Erhöhung um bis zu 60 Prozent angekündigt, berichtete die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti....


http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/osteuropa/388137/index.do?_vl_pos=r.1.NT



Zitat
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (Österreich) geht davon aus, dass die nächste Erdgas-Versorgungskrise ebenso sicher kommt wie der nächste Winter. Seit Mai sei der bilaterale Konflikt in dieser Frage zwischen der Ukraine und Russland wieder am Kochen, und auch innerhalb der Ukraine gebe es - zwischen Präsident und Premierministerin - Uneinigkeit

http://derstandard.at/fs/1252771571818/Mitterlehner-erwartet-weitere-Gas-Krise



Zitat
Öltransit durch Ukraine nach Europa wegen Stromausfall eingestellt

\"Nach seinen Worten kam der Transit durch den ukrainischen Strang der Druschba-Pipeline, durch die Tschechien, die Slowakei und Ungarn versorgt werden, zum Stillstand, nachdem die Stromversorgung wegen Unwetter in der Westukraine zusammengebrochen war.\"
\"Davor hatte das ukrainische Katastrophenschutzministerium bekannt gegeben, dass auch die Pipeline Odessa-Brody, durch die Öl in Richtung Westen gepumpt wird, wegen Stromausfällen im westukrainischen Gebiet Lwow stilliege.\"

http://de.rian.ru/business/20091014/123496764.html

Ich hätte ja gedacht, dass die Generatoren & Kompressoren mit Gas betrieben werden ;-)

Wir dürfen gespannt sein, wie weit die nun die Speicher vollgekriegt haben, die im Winter die russ. Lieferungen für Europa ergänzen müss(t)en.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #212 am: 17. Oktober 2009, 13:52:04 »
Zitat
...Russland hat dieses Jahr Ölexporte im Gesamtwert von $100 Mrd. mit chinesischen Vertragspartnern besiegelt, und möchte nunmehr China zu Gazproms größten Erdgaskunden machen. Bisher hat China kein Erdgas aus Russland bezogen. Der Handel zwischen den beiden Nachbarstaaten hat sich in den vergangenen sechs Jahren versechsfacht, 2008 wurden Waren in Höhe von $56 Mrd. ausgetauscht. Im Februar hatte Russland gegen einen $25 Mrd. Kredit an die staatlichen Unternehmen Rosneft und Transneft zugesagt, 20 Jahre lang Öl nach China zu liefern.

Transneft baut eine Pipeline direkt nach China, bislang komm das Öl über eine Pipeline durch Kasachstan und per Bahn. Gazprom plant zwei Pipelines nach China, durch die 80 Mrd. Kubikmeter Gas jährlich nach China fließen können, mehr als die Hälfte dessen, was derzeit nach Europa exportiert wird

http://www.boerse-go.de/nachricht/Russland-und-China-werden-ihren-100-Mrd-Energiehandel-ausweiten,a1912877,b345.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #213 am: 28. Oktober 2009, 22:20:40 »
Zitat
Russland spielt wieder am Gashahn

legen Sie sich schon einmal ein paar warme Pullover zurecht - wenn Sie mit Erdgas heizen, stehen Ihnen vielleicht ein paar kalte Wochen bevor. Denn pünktlich zu Beginn des Winters tröpfeln die ersten Warnungen über ein neues Gas-Embargo aus Russland in die Medien: Die europäischen Verbraucherländer beobachten den schwelenden Gaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine mit wachsendem Unbehagen. \"Wir haben große Sorgen, ob die Verlässlichkeit der Lieferungen gegeben ist\", sagte der ungarische Wirtschaftsminister Istvan Varga am Rand einer Veranstaltung in Düsseldorf. Strukturell sei der Konflikt nicht gelöst, kommentierte auch Jochen Weise, Beschaffungsvorstand des größten deutschen Gasimporteurs E.ON-Ruhrgas, im Gespräch mit der \"Financial Times Deutschland\" (FTD).

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-10/15287468-russland-spielt-wieder-am-gashahn-023.htm
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #214 am: 02. November 2009, 00:18:21 »
Putin warnt EU vor Problemen bei Gaslieferungen

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat die Europäische Union auf mögliche Engpässe bei der Lieferung von Erdgas hingewiesen. Grund seien neue Zahlungsschwierigkeiten der Ukraine. ...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,658620,00.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Pedro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 429
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #215 am: 02. November 2009, 10:06:52 »
Putin muss ja auf irgendeine Weise den Gaspreis für GAZPROM wieder steigen lassen. Auch wenn die Weltwirtschaft  noch nicht wieder anläuft und keinen Bedarf hat, seine Drohungen werden es schon schaffen.....

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #216 am: 02. November 2009, 14:02:37 »
Zitat
eid Der Gaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine sei noch nicht endgültig gelöst. Daher könnten Unterbrechungen in der Gasversorgung auch im kommenden Winter nicht ausgeschlossen werden, sagte Chef-Gasbeschaffer bei E.ON Ruhrgas Jochen Weise in Düsseldorf. Auch sei, wie die „Financial Times Deutschland“ weiter berichtet, Gazprom verschnupft, weil die europäischen Gasgesellschaften in diesem Sommer das russische Unternehmen zu ihren Gesprächen mit der Ukraine über die Modernisierung der Transitleitungen nicht eingeladen hatten.

Die Versorgung der deutschen Gaskunden ist jedoch auch im Falle erneuter Unterbrechungen gesichert. Die Niederlande und Norwegen könnten zusätzliche Gasmengen liefern. Nach Angaben der „Gas Storage Europe“ ist die Kapazität der deutschen Gasspeicher zu 97 Prozent genutzt....


http://www.eid-aktuell.de/2009/10/29/erneute-gas-unterbrechung-nicht-ausgeschlossen/

Soso.
Dann müssten da ja irgendwo ungenutzte Pipelines \'rumliegen...

Wenn Russland verschnupft ist, kriegt Europa die Grippe ;-)

Weiterpennen.
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #217 am: 02. November 2009, 20:10:52 »
...das muss uns doch Gas im Winter wert sein: Wir habe\'s ja-

Putin fragt, warum EU mit Kreditgeld für Ukraine “knausert“

02-11-2009 18:50 MOSKAU, 02. November (RIA Novosti). Vor dem Hintergrund der Berichte über mögliche Probleme mit der Bezahlung der russischen Gaslieferungen durch Kiew hat Wladimir Putin die EU erneut aufgerufen, der Ukraine mit Geld zu helfen. ...


weitere Artikel zu diesem Thema
10:19 02/11/2009 Putin informiert Schwedens Premier über mögliche erneute Gasprobleme mit Ukraine
 
 
15:31 30/10/2009 Putin befürchtet neue Probleme mit Gasrechnung für Kiew
 
 
14:35 30/10/2009 Putin ruft Kiew zu strikter Erfüllung der Gasverpflichtungen auf
 
 
18:08 02/11/2009 Putin lobt Dänemarks Zustimmung zur Ostseepipeline
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #218 am: 02. November 2009, 20:40:43 »
Zitat
Offiziell:

Russlands Erdölexport ab 2012 rückläufig

02-11-2009 18:17 MOSKAU, 02. November (RIA Novosti). Russland hat in den ersten zehn Monaten dieses Jahres 410,302 Millionen Tonnen Erdöl gefördert und 203,890 Millionen Tonnen exportiert. Das ist entsprechend um 0,8 Prozent und um 2,6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2008. ...

...Ab 2012 soll der Export des \"Schwarzen Goldes\" nach Ministeriumsangaben auf 241,8 Millionen Tonnen zurückgehen.

http://www.de.rian.ru/business/20091102/123813938.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline Randy

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 251
  • Karma: +0/-0
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #219 am: 03. November 2009, 15:37:04 »
Zitat
Original von Sukram

10:19 02/11/2009 Putin informiert Schwedens Premier über mögliche erneute Gasprobleme mit Ukraine
 
 
15:31 30/10/2009 Putin befürchtet neue Probleme mit Gasrechnung für Kiew
 
 
14:35 30/10/2009 Putin ruft Kiew zu strikter Erfüllung der Gasverpflichtungen auf
 
 
18:08 02/11/2009 Putin lobt Dänemarks Zustimmung zur Ostseepipeline

Die Fortsetzung von @tankstelle finde ich da wesentlich kreativer :

Zitat
23:11 02/11/2009 Putin putzt sich die Zähne und geht schlafen


Siehe hier

Randy

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #220 am: 03. November 2009, 17:12:41 »
@sukram
Kennen wir die Mätzchen nicht aus dem letzten Jahr? Der Lupenreine will mit aller Macht und mit allen Tricks durchsetzen, dass die EU die Rechnungen Kiews bezahlt, und natürlich zu EU-Kontitionen.
Es gibt doch wohl \"hoffentlich\" langfristige Lieferverträge, die ggf. auch Zahlungskürzungen oder gar -einstellungen vorsehen, wenn die Vertragsverpflichtungen nicht eingehalten werden.

Brüssel sollte Herrn Putin darüber informieren, dass bei Lieferunterbrechnungen oder gar -stopp auch die Zahlungen eingestellt und/oder Regressforderungen angemeldet werden könnten.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #221 am: 03. November 2009, 18:09:17 »
Wenn man diesen  Zweig zurückverfolgt- das geht so schon mindestens seit 2006.

Wir werden sehen, ob diesesmal einigen (hier) das Grinsen gefriert...
Die Ukraine hat übrigens noch diese Woche Zeit, zu zahlen.

SpOn:

Zitat
Ukrainische Gasschulden

Putin will Europa zahlen lassen

Damit Europa im Winter nicht plötzlich auf Gaslieferungen aus Russland verzichten muss, hat Regierungschef Putin eine zusätzliche Milliarde Dollar gefordert. Damit sollen die Europäer dem Transitland Ukraine beim Begleichen russischer Gasrechnungen helfen.


...Für Oktober schuldet die Ukraine dem russischen Nachbarn für das Gas rund 338 Millionen Euro. Deshalb solle nun die EU in die Tasche greifen, forderte Putin. Doch Brüssel verhielt sich zunächst ruhig. Einen Gaskrieg wie im Januar, von dem weite Teile Europas betroffen waren, erwartet wohl kaum keiner.

\"Wir haben schon 2,5 Milliarden Dollar bezahlt, also ein Milliärdchen sollten auch Sie erübrigen können, Sie haben doch Geld\", sagte Putin bei einem Treffen mit dem dänischen Regierungschef Lars Loekke Rasmussen in Moskau. ...

Die Ukraine kann nicht zahlen

Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko sieht das anders. Er stört sich seit langem an den im Januar zwischen Putin und Kiews Regierungschefin Julia Timoschenko ausgehandelten Gasverträgen. ... Laut Medien hat die Ukraine nur etwa die Hälfte der festgelegten 52 Milliarden Kubikmeter verbraucht. Zudem will Juschtschenko die Transitgebühren nach Westen erhöhen. Kurz: Er fordert neue Verträge.

Zu Juschtschenkos in Moskau ohnehin nicht gern gehörten Forderungen kommt, dass die Ukraine die russischen Gasrechnungen nicht bezahlen kann. ...  Zahlt die Ex-Sowjetrepublik, die derzeit auch keine ausreichenden Mittel für die Bekämpfung einer schweren Grippewelle hat, nicht, droht ein neuer Gaskrieg mit Russland. ...

Putin will Gaskrieg vermeiden

Anders als zu Jahresbeginn zielt Moskau aber diesmal nicht in erster Linie auf Kiew, sondern auf Brüssel. Putin sieht finanzielle Hilfszusagen der EU nach dem vergangenen Gaskrieg nicht erfüllt. ....

... freilich vergaß Putin angesichts der neuen Schwierigkeiten mit der Ukraine nicht, noch einmal für die geplante Ostseepipeline Nord Stream zu werben. Mit einer Umgehung der Ukraine soll sich die Energiesicherheit der Verbraucher endlich verbessern.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,659063,00.html


Russische Quellen:

Zitat
Juschtschenkos Lager sieht Putin durch Timoschenko irregeführt
03-11-2009 15:59 KIEW, 03. November (RIA Novosti). Die ukrainische Regierung hat Moskau über die Situation mit der Bezahlung für das russische Gas falsch informiert, behauptet das Lager von Präsident Viktor Juschtschenko. ...
...

http://www.de.rian.ru/postsowjetischen/20091103/123829549.html


Zitat
Ukrainischer Präsident will neuen „Gaskrieg“ mit Russland provozieren - „Kommersant“

03-11-2009 14:59 MOSKAU, 03. November (RIA Novosti). Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat gestern von seiner Regierung gefordert, die Gaskauf- und -Transitverträge zwischen Gazprom und „Naftogas Ukrainy“ zu revidieren, schreibt am Dienstag die Zeitung „Kommersant“. ...
...
http://www.de.rian.ru/business/20091103/123825834.html
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #222 am: 03. November 2009, 18:53:11 »
@sukram
hoffentlich hat Europa genügend Gasreserven, um ggf. auf die Abnahme während der geplanten Liefersperre entsprechend zu reagieren.
Mal sehen, wer schneller auf dem Trockenen (Gas bzw. Geld) sitzt und wer schneller weiche Knie bekommt.
Was Putin derzeit über die Schiene Kiew veranstaltet, wird später über die Ostseepipeline auch mit Europa geschehen, wenn Europa nicht die dann jeweils geforderten Preise zu zahlen bereit ist.

Offline Sukram

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.898
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #223 am: 04. November 2009, 23:21:26 »
Zitat
Ukrainische Gasgesellschaft räumt Zahlungsprobleme ein
(AFP)

Kiew — Die ukrainische Gasgesellschaft Naftogaz hat Schwierigkeiten bei der Bezahlung von aus Russland geliefertem Gas eingeräumt. Die \"schwierige Finanzsituation in der Ukraine\" und die \"wachsenden Schulden der Verbraucher\" würden die \"vollständige und pünktliche\" Zahlung für das im Oktober gelieferte Gas \"erschweren\", teilte das Unternehmen mit. Weitere Angaben machte Naftogaz nicht. ...
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iTDpXH7XSnSeS-08RhKZMGT-dJwQ


Zitat
BRÜSSEL/KIEW/MOSKAU
Ukraine will von Europa Geld für Gas
Energiestreit befeuert den Wahlkampf in Kiew

Die Ukraine fordert zum Bezahlen ihrer Gasrechnungen Unterstützung des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der IWF müsse so schnell wie möglich die vierte Kreditrate in Höhe von 3,8 Milliarden Dollar (2,6 Milliarden Euro) freigeben, sagte der ukrainische Vizepremierminister Grigori Nemyria am Mittwoch in Brüssel: „Wir brauchen eine kurzfristige Ad-hoc-Lösung.“
Mit Infos zur deutschen Abhängigkeit vom russischen Gas:

http://www.mainpost.de/nachrichten/politik/zeitgeschehen/Ukraine-will-von-Europa-Geld-fuer-Gas;art16698,5353117
Ich fordere eine PV - Ertragssteuer!
_________________________________

LVZ: Mit was Heizen Sie Herr Minister?

BMU: Eine 40 Jahre alte Ölheizung, welche vor 10 Jahren einen neuen Brenner erhielt und in Berlin mit einer Gasheizung.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
Russland dreht der EU den Hahn ab
« Antwort #224 am: 05. November 2009, 08:30:21 »
@sukram
Wenn die Ukraine über leere Kassen klagt, weil u.A. die Verbraucher ihre Rechnungen nicht bezahlen (können), sollte sie doch zunächst einmal ihren eigenen Laden aufräumen, statt vom IWF oder der EU Geld zu verlangen, um die eigene Misere zu übertünchen. Denn wer glaubt, dass mit einem weiteren Kredit oder der Überweisung der vierten Kreditrate das Problem gelöst sei, der wird spätestens im kommenden Jahr eines Besseren belehrt werden.
Die Verlässlichkeit osteuropäischer Energiepartner ist doch jeweils eine Frage der Betrachtungsweise.
Besseres als die Ukraine kann doch dem Lupenreinen gar nicht passieren. So hat er in immer kürzeren Abständen die Gelegenheit, auf sich und sein angebliches Machtpotential hinzuweisen.
Dem würde doch das Muskelshirt wegfliegen, wenn aus Europa plötzlich die Zahlungen ausblieben, weil die vertraglichen Verpflichtungen nicht vollständig eingehalten werden. Und die Einhaltung dieser Verpflichtungen beinhaltet doch wohl hoffentlich auch das interne Regulieren der Probleme mit der Ukraine.
Das haben doch die ehem. Bruderstaaten untereinander zu klären und nicht daraus ein Druckmittel gegen Dritte aufzubauen.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz