@sukram
Wenn die Ukraine über leere Kassen klagt, weil u.A. die Verbraucher ihre Rechnungen nicht bezahlen (können), sollte sie doch zunächst einmal ihren eigenen Laden aufräumen, statt vom IWF oder der EU Geld zu verlangen, um die eigene Misere zu übertünchen. Denn wer glaubt, dass mit einem weiteren Kredit oder der Überweisung der vierten Kreditrate das Problem gelöst sei, der wird spätestens im kommenden Jahr eines Besseren belehrt werden.
Die Verlässlichkeit osteuropäischer Energiepartner ist doch jeweils eine Frage der Betrachtungsweise.
Besseres als die Ukraine kann doch dem Lupenreinen gar nicht passieren. So hat er in immer kürzeren Abständen die Gelegenheit, auf sich und sein angebliches Machtpotential hinzuweisen.
Dem würde doch das Muskelshirt wegfliegen, wenn aus Europa plötzlich die Zahlungen ausblieben, weil die vertraglichen Verpflichtungen nicht vollständig eingehalten werden. Und die Einhaltung dieser Verpflichtungen beinhaltet doch wohl hoffentlich auch das interne Regulieren der Probleme mit der Ukraine.
Das haben doch die ehem. Bruderstaaten untereinander zu klären und nicht daraus ein Druckmittel gegen Dritte aufzubauen.