Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (18/59) > >>

Sukram:
>Übrigens: Sie verhandeln noch ;-)

Timoschenko lehnt Abmachung mit Russland über Gaslieferungen ab

07.03.2008 (10:10)
Kiew (AFP) - Im russisch-ukrainischen Streit um Gaslieferungen hat die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko eine Vereinbarung beider Staaten in vielen Punkten zurückgewiesen. \"Die Regierung kann gewisse Bedingungen nicht akzeptieren\", heißt es in einem am Donnerstag in Kiew veröffentlichten Brief Timoschenkos an den ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko. Dazu zählten der vereinbarte Preis für das russische Gas in den ersten drei Monaten dieses Jahres sowie die Beibehaltung eines Zwischenhändlers. Die Abmachung bewahre korrupte Strukturen sowie Missbrauch, führe zum Bankrott des ukrainischen Gaskonzerns Naftogaz und widerspreche nationalen Interessen, kritisierte Timoschenko...
...
...

http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=23373


Äusserst stabiles Fundament für unsere (Volks)wirtschaft.

userD0010:
Ja aber der Zwischenhändler muss doch von seiner kargen Marge auch leben !
Das Einzige, was man bei den östlichen Partnern offenbar als sicher bezeichnen kann, ist doch wohl, dass Verträge nur so lange gültig sind, wie sie die russischen Interessen nicht in irgendeiner Weise tangieren.

taxman:
Also ich verlass mich da voll und ganz auf Herr Schröder! :D

Sukram:
Italienischer Konzern bietet Gazprom Beteiligung an Kraftwerk an

E.ON und Gazprom wollen Gaskraftwerk in Lubmin bauen

EU-Erdgaslieferanten Algerien und Russland wollen enger kooperieren

Gazprom kauft Serbiens Erdölindustrie - Vertrag unterzeichnet

Zeitung: Gazprom streckt Fühler nach Afrika aus

Eon beteiligt Gazprom an Kraftwerken in West- und Mitteleuropa

Gazprom will Kraftwerke in Deutschland bauen

uswusf.

userD0010:
Und wann kauft Gazprom die Netze der Eon?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln