Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (54/59) > >>

Randy:
@Sukram


--- Zitat ---Original von Sukram

Ich glaub\', EOn kriegt das Zeuch trotz Krise noch los: Die Engländer bibbern-

http://www.interconnector.com/online/images/ft_image.png




--- Ende Zitat ---

Dann hätte Eon unverdienterweise noch mal Glück gehabt.

Randy

Sukram:

--- Zitat ---Original von Randy
Dann hätte Eon unverdienterweise noch mal Glück gehabt.
Randy
--- Ende Zitat ---

Wollen wir jetzt wirklich hier auch davon anfangen, wer was VERDIENT hat? ;-)


Gazprom will sich bis Jahresende mit Eon über Lieferungen einigen
17.12.2009 08:18


--- Zitat ---FRANKFURT (awp international) - Der russische Gasriese Gazprom will den Streit mit dem deutschen Energiekonzern Eon über die Gaslieferungen bis Jahresende beilegen. Die Verhandlungen seien schwierig, gingen aber in die richtige Richtung, sagte Gazprom-Vizechef Alexander Medwedjew der \"Börsen-Zeitung\" (Donnerstag). Er deutete an, dass Gazprom zu Zugeständnissen bereits sei, wenn sich auch Eon bewege. ...

...Die Deutschen wollen den Gasimport drosseln. Vertraglich sind sie in diesem Fall bislang dazu verpflichtet, einen Teil der Gasmengen anzuzahlen und später abzunehmen. Konkurrenten können sich flexibler eindecken und profitieren davon im Wettbewerb. Eon Ruhrgas musste in den ersten drei Quartal einen Einbruch des Gewinns vor Zinsen und Steuern von mehr als 30 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro hinnehmen.
..


--- Ende Zitat ---

http://www.cash.ch/news/boerse_ausland/gazprom_will_sich_bis_jahresende_mit_eon_ueber_lieferungen_einigen-856638-598

Und so könnte die \"Einigung\" aussehen:


--- Zitat ---Gazprom tritt Befürchtungen über neuen Konflikt mit Ukraine entgegen

Gazprom habe der Ukraine erlaubt, weniger als die vereinbarte Gasmenge abzunehmen, damit Europa sich sicherer fühle. \"Würden wir die Strafen von der Ukraine einfordern, würde dies nicht nur zum Bankrott der ukrainischen Gasgesellschaft Naftogaz, sondern vielleicht des gesamten Staates führen\", sagte er. Dies könne Gazprom für ein Transitland nicht zulassen.

Medwedjew zufolge hat Gazprom der Ukraine 2,2 Milliarden Dollar für den Transit im Voraus bezahlt. \"Die Entscheidung wurde getroffen, um den Gastransit nach Europa keinem Risiko auszusetzen\", sagte er. ...
...
...Gazprom verhandelt derzeit über eine Aufstockung seiner Anteile am ostdeutschen Grosshändler Verbundnetz Gas (VNG) auf 10,52 Prozent. Die Verhandlungen liefen nach Plan, es werde nicht lange bis zum Abschluss dauern, sagte Medwedjew. \"Im Moment\" seinen keine weiteren Zukäufe in Deutschland geplant.
--- Ende Zitat ---

http://www.cash.ch/news/boersenticker/gazprom_tritt_befuerchtungen_ueber_neuen_konflikt_mit_ukraine_entgegen-856542-450

s. a. Ausführliches Interview mit dem Gazprom-Vize in der \"WELT\"

Randy:

--- Zitat ---Original von Sukram

Wollen wir jetzt wirklich hier auch davon anfangen, wer was VERDIENT hat? ;-)


--- Ende Zitat ---
Sie haben recht. Das wollen/sollten wir lassen.

Randy

Sukram:
Bei erneutem Gasstreit zwischen Ukraine und Russland: Wäre Europa jetzt gewappnet?

Sukram:
Spiegel:


--- Zitat ---Deutschland so abhängig von russischem Öl wie nie zuvor

...
Deutschland bezieht inzwischen mehr als 35 Prozent seiner Rohölimporte aus Russland - so viel wie noch nie. Laut Statistik des Mineralölwirtschaftsverbands sind die russischen Importe in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres noch mal um 2,9 Prozent gestiegen. Dagegen haben die Einfuhren aus den Opec-Ländern erheblich abgenommen, um 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Noch stärker zurückgegangen sind die Öllieferungen aus der Nordsee: Sie reduzierten sich um 19 Prozent, eine Folge der dort drastisch abnehmenden Reserven.
...
--- Ende Zitat ---



ase/Reuters

--- Zitat ---Neuer Energiestreit zwischen Russland und Weißrussland

Die hohe Abhängigkeit von russischem Öl sorgt die Politik seit Jahren. Wie problematisch dieser Zustand ist, zeigte sich 2007: Damals stoppte Weißrussland wegen eines Streits mit Russland über Erhöhungen bei den Energiepreisen mehrere Tage lang die Durchleitung russischen Öls nach Deutschland und Polen.

... Aktuell etwa gibt es erneute Differenzen mit Weißrussland. ... Wie russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf Kreise der russischen Delegation meldeten, besteht die Regierung in Minsk darauf, dass nicht nur das Öl für den Eigenverbrauch ihres Landes, sondern die gesamte gelieferte Menge zollfrei bleiben soll. ...

Weißrussland bezieht zur Verarbeitung in seinen beiden Raffinerien täglich rund 400.000 Barrel russischen Öls und exportiert den Großteil der Verarbeitungsprodukte in den Westen.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln