Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (36/59) > >>

Sukram:
Russlands Premier Wladimir Putin hatte während der Gaskrise angedeutet, dass Moskau für Öl und Gas auch andere Abnehmer finden könne - etwa in China. ... (Süddeutsche)

Vollzug:



--- Zitat ---Strategie in der Krise

China sichert sich russisches Öl

Peking stärkt den Zugriff auf strategisch wichtige Rohstoffe: Russland und China haben in Peking eine Vereinbarung über Öllieferungen unterzeichnet, die russische Medien als größtes Ölabkommen in der Geschichte des Landes bezeichneten.

Im Gegenzug für Kredite an den russischen Ölförderkonzern Rosneft und das Pipeline-Unternehmen Transneft im Gesamtvolumen von 25 Mrd. $ erhält China 20 Jahre lang Öllieferungen von 300.000 Barrel pro Tag, rund 48.000 Tonnen.

Der Vertrag ist der jüngste Beleg dafür, wie China versucht, die gegenwärtige globale Finanzkrise für langfristige strategische Investitionen zu nutzen. ...So hat etwa der Aluminiumkonzern Chinalco vergangene Woche ein 19,5 Mrd. $ schweres Gebot für einen Anteil am britisch-australischen Minenbetreiber Rio Tinto abgegeben.

...
...

Die chinesische Entwicklungsbank wird Rosneft 15 Mrd. und Transneft 10 Mrd. $ Kredit zur Verfügung stellen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau einer Abzweigung von der im Bau befindlichen ostsibirischen Pipeline begonnen werden. Russland hat zudem in der Vergangenheit immer wieder angekündigt, dass es sich als zweitgrößter Ölexporteur der Welt von den Ausfuhren nach Europa unabhängiger machen will.
--- Ende Zitat ---

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Strategie-in-der-Krise-China-sichert-sich-russisches-%D6l/475982.html


Weiterpennen, Brüssel; Wahlkampf ist wichtiger.

Also, ICH tät\' als Langfrist-Investor nicht auf die EU setzen...

userD0010:
Sukram:

Wenn Putin Möglichkeiten andeutet, dann hat er doch immer bereits die Umsetzung in der Hinterhand.

Und wie schnell ist dann der Gas- und Ölhahn Richtung Westeuropa zugedreht, wenn es nach des Zaren Gusto geht.

Und China wird demnächst das Transit- und Handelsland für Öl und Gas in die Region Fernost.  Bei solchen Einkaufskonditionen kein Wunder.

Wer könnte denn Brüssel aus dem Dornröschenschlaf wecken ?

Und unser ehem. Gedöns-Kanzler hält seine sonst so große Klappe.

nomos:
Spiegel 3/2009 Seite 74-78:
[*]Die Waffe Gas[/list]Spiegel 7/2009 Seite 98-99:[*]„DIE NACHFRAGE IST RIESIG“[/list]Der Energieminister Sergej Schmatko über geplante Kooperationen mit Siemens, sichere Rohstofflieferungen in den Westen und Gerüchte um ein Gas-Kartell Erdgasförderanlage der Gazprom in Sibirien.[/B]

userD0010:
NOMOS:

Wir werden an unseren \"russischen Freunden\" in den nächsten Jahren noch unsere besondere Freude und Erbauung haben, ob mit oder ohne Ostsee-Pipeline.
Bekanntlich haben all diese Leitungen Absperrhähne jenseits des Ural.

Und wir werden uns dann wieder -wie kürzlich geschehen- mit dem gewohnten Affentheater herumschlagen.
Und dank der Luftblasen aus Brüssel uns in Dankbarkeit ergehen, wenn Zar Wladimir dann den Hahn wieder auf- und zudreht.

Nur wird dann auf russ. Seite der finanzielle Druck nicht mehr so groß sein, weil China ja seinen kommunistischen Freunden mit Geld und Abnahme an die Seite tritt.

Sukram:
auf \"private Einladung\" im Iran; und ganz zufällig-



--- Zitat ---Irans Verteidigungsminister: Gaskooperation mit Russland für beide Länder vorteilhaft
 
Die russisch-iranische Kooperation im Gasbereich könnte den Interessen der Lieferanten und der Abnehmer dieses Brennstoffs in der Welt förderlich sein, sagte der iranische Verteidigungsminister Mostafa Mohammad Nadschar am Freitag in Moskau zu Journalisten.

\"Die enormen Erdöl- und Erdgasressourcen, die Russland und Iran besitzen, bieten gute Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit. Es geht unter anderem um die Gasvorräte beider Länder, bei denen Russland weltweit an erster Stelle und Iran an zweiter Stelle liegt\", sagte Mohammad Nadschar. \"In diesem Zusammenhang ist die Frage der Gründung einer Gas-OPEC sehr aktuell.\"

Der iranische Minister hat die Kooperation von Russland und Iran im Energiebereich hoch eingeschätzt. \"Ein Symbol für unsere Beziehungen ist das AKW in Bushehr.  ...
--- Ende Zitat ---

http://russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=17937

Das hat natürlich mit Southstream garnix zu tun;
Der Iran hält sich aber auch Nabucco offen-


--- Zitat ---Iran und Türkei wollen Europa mit Gas versorgen
22.02.2009 | 17:26 |   (DiePresse.com)

Das iranische Gasexport-Unternehmen NIGEC will mit einem türkischen Unternehmen zusammenarbeiten, um Gas nach Europa zu bringen. Der Iran hat die zweitgrößten Gasreserven der Welt. ...
--- Ende Zitat ---

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/454770/index.do?from=gl.home.wirtschaft_International

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln