Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
superhaase:
--- Zitat ---Original von h.terbeck
Denn von den wirklichen Problemen Afrikas haben Sie nun wirklich absolut keine Ahnung.
--- Ende Zitat ---
Ich hab mir das ja nicht selbst im stillen Kämmerlein ausgemalt.
Aber Sie haben selbstverständlich als einziger den afrikanischen Durchblick und wissen einzig und allein mehr als der Weltagrarrat, internationale Hilfsorganisationen, Wissenschaftler, die sich mit damit beschäftigen und alle anderen.
Daher können Sie sich auch erlauben, alle anderen als verblendete Ideologen, intellektuell nicht in der Lage, Schwachsinn erzählend, usw. zu klassifizieren.
Schon klar..... wie konnte ich nur wagen, an Ihrer Expertise zu zweifeln ....
Sie haben vollumfänglich Recht.
Ende der Diskussion über Lebensmittelpreise hier (die im Übrigen Sie hier eingeschleppt haben).
Thema ist hier ein anderes:
Ich bin ja gespannt, wann mal wieder Gas gen Europa strömt.
Die Russen und die Ukrainer lassen ja keine Peinlichkeit aus.
ciao,
sh
userD0010:
superhaase:
Ich kann mich dunkel erinnern, dass Sie am 05. 01.2009 um 11,58 Uhr mit Ihrer glorreichen Expertise über Lebensmittelpreise aufgetreten sind.
Allerdings habe ich zweifelsfrei festgestellt, dass S I E, ja der sog. Superhaase, von Dingen schwafelt, die er vermutlich nur aus dem Fernsehen kennt.
Ich will absolut nicht behaupten, als Einziger über die Probleme Afrikas berichten zu können, bin mir aber fast sicher, dass das Gros der von Ihnen Zitierten diesen Kontinent nur vom Hörensagen kennt und noch nie dort mehr Zeit verbracht hat, als unbedingt dank Hotelaufenthalt und Konferenzzeit notwendig war.
Und die meisten sog. Hilfsorganisationen sorgen sich doch nur um ihre eigene Existenz und die Finanzzuweisungen der Geberländer, die ja letztendlich auch zu begründen sind.
Und da steht dann in den Expertisen, dass das Glas halb voll ist.
Halb leer hört sich ja schlecht an !
Da aber wir hier über Russland und das geliebte Gas diskutieren, sollte nun die weitere Kommentierung unterbleiben, denn so wie ich Sie verstehe, kann einfach nicht sein, was nicht sein darf.
Und dabei verweise ich auf mein Zitat !
Vielleicht ist Ihnen aber nicht aufgefallen, wen ich durch das Großgeschriebene Sie wohl gemeint habe.
Sukram:
Ganz eindeutig ist die Schuldfrage wieder nicht:
--- Zitat ---Ukraine spricht von technischen Problemen
Auch der zweite Vertrag war offensichtlich das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben war: Am Dienstag blieben die Gaslieferungen aus Russland weiterhin aus. Moskau und Kiew wiesen sich gegenseitig die Schuld zu. ...
...Die russische Seite wies der Ukraine die Schuld zu: Naftogas halte die Transitleitungen geschlossen, erklärte der stellvertretende Chef des russischen Staatskonzerns Gazprom, Alexander Medwedew. Gleichzeitig warf er der Ukraine vor, illegal Gas für den eigenen Gebrauch abzuzweigen. Die USA bezichtigte er indirekt, den Konflikt zu schüren. ...
...In Kiew hieß es hingegen, das Gas sei von Russland bewusst über eine für den Transit völlig ungeeignete Route eingespeist worden. In einem Telefongespräch mit dem tschechischen Regierungschef und amtierenden EU-Ratspräsidenten Mirek Topolanek beklagte die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko zudem den niedrigen Gasdruck in den Pipelines. ...
...Wieder eine andere Erklärung kam von Naftogas: Dort sprach man von einem Koordinierungsproblem und erklärte, man könne aus technischen Gründen kein Gas in die EU leiten, ohne zunächst mehrere Regionen des Landes mit Gas zu versorgen...
...Auch die zur Überwachung des Gastransits eingesetzten EU-Beobachter berichteten, am Vormittag sei zunächst nur sehr wenig Gas von Russland in Richtung Ukraine geleitet worden. Am Einspeisepunkt Sudja auf der russischen Seite der Grenze sei ein geringer Gasstrom gemessen worden, erklärte ein Experte der EU-Kommission in Brüssel. Von dort solle das Gas nach Orlowka im Südwesten der Ukraine geleitet werden, \"und das ist keine ganz einfache Route\", sagte der Energie-Experte. Russland habe für Dienstag zunächst die Lieferung von 76 Millionen Kubikmetern Erdgas angekündigt. ...
...Die Arbeit der EU-Beobachter wurde zudem durch Zugangsbeschränkungen an den Erdgas-Verteilerknoten in Moskau und Kiew erschwert. Nach Angaben der EU-Kommission konnte diese Schwierigkeiten aber bis zum Nachmittag beseitigt werden....
...Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin empfahl der EU in einem Telefongespräch mit Kommissionspräsident José Manuel Barroso, sich mit ihren Beschwerden an Kiew zu wenden. Dies habe Putin auch den Regierungschefs der besonders stark von dem Lieferstopp betroffenen EU-Staaten Bulgarien und Slowakei gesagt, teilte sein Büro mit. ...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,601118,00.html
Warum, zum Teufel, lässt sich die EU am Nasenring \'rumführen?
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
Warum, zum Teufel, lässt sich die EU am Nasenring \'rumführen?
--- Ende Zitat ---
Booooah, Ey -jetz abber:
--- Zitat ---EU droht Russland und Ukraine mit Klagewelle
Die neuerliche Blockade der Gaslieferungen nach Europa nennt der EU-Kommissionschef \"unglaublich\", die Verlässlichkeit von Russland und der Ukraine als EU-Partner \"fragwürdig\". Jetzt droht José Manuel Barroso beiden Staaten mit Klagen, falls die Versorgung nicht sofort wieder anläuft.
Bislang hat der EU-Kommissionspräsident eher diplomatische Formulierungen gewählt, wenn es darum ging, den zähen Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine zu kommentieren. Doch damit ist jetzt offenbar Schluss: \"Inakzeptabel\" nennt José Manuel Barroso die erneute Gasblockade und \"ungeheuerlich\".
...
Die Kommission werde die EU-Staaten zu \"konzertiertem Handeln\" aufrufen, um \"alternative Wege der Energiebeschaffung und des Energietransits zu finden\", sagte er vor dem Europaparlament in Straßburg. Und er drohte Kiew und Moskau sogar mit einer Klagewelle, falls die Gaslieferungen in die EU nicht sofort wieder anlaufen.
....Barroso sagte, falls die Vereinbarung über die Wiederaufnahme der Gaslieferungen nicht \"eiligst\" umgesetzt werde, so werde die Kommission \"den europäischen Unternehmen raten, diese Sache vor die Gerichte zu bringen\". ...
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich fällt jetzt Onkel Putin vor Lachen in Ohnmacht....
Wie wär\'s denn damit, für\'s Erste die Ostsee & Bosporus dichtzumachen ?
userD0010:
Sukram:
Warum, zum Teufel, lässt sich die EU am Nasenring \'rumführen?
Doch wohl nur, weil der Nasenringführer die EU nicht ernst nimmt.
Und jetzt wird lt. Barroso zur eine Klagewelle angeraten.
Da wird nur der Nasenring größer und
wahrscheinlich fällt jetzt Onkel Putin vor Lachen in Ohnmacht.... und Miller trinkt genüsslich einen Wodka.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln