Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Russland dreht der EU den Hahn ab
userD0010:
Wolfgang AW
EU will sich nicht einmischen
War denn etwas Anderes zu erwarten. Die EU ist doch stets nur dann irgendwie bemüht, den Finger zu erheben, wenn die Hütte bereits brennt.
Statt irgendwie einmal festzustellen, dass Russland in nicht allzu ferner Zukunft der Monopolist auf dem europ. Gasmarkt sein wird, duckt man sich vor der vermeintlichen Stärke Russlands.
Die Ukraine wird vermutlich die Transitpipelines zunächst einmal sperren.
Die jetzige Jahreszeit ist doch auch bestens geeignet, überall eine saftige Preiserhöhung durchzusetzen.
Und mit dieser Methode ist es doch einfach, den russischen Willen durch- und umzusetzen.
Und wenn die Ukraine sich sperrt, wird Russland die für sich effektivste Methode wählen.
Sukram:
--- Zitat ---Original von Sukram
Russland sucht Nähe zum Öl-Kartell Opec
Quelle: Die Welt (D)
Normalerweise reist Opec-Generalsekretär Abdalla al-Badri auf seinem Weg nach Wien nicht über Moskau. Aber die Russen suchen angesichts der fallenden Ölpreise die Nähe zum arabischen Ölkartell. Als Nichtmitglied Erdöl exportierender Länder (Opec) grübelt der Kreml seit längerem darüber nach, wie es den Preis mitgestalten und vor allem erhöhen kann. ...
http://www.welt.de/welt_print/article2618424/Russland-sucht-Naehe-zum-Oel-Kartell-Opec.html
--- Ende Zitat ---
*******************************
Öl soll teurer werden: Moskau flirtet mit Opec
Öl: Dollar, OPEC und Russland wecken die Spekulation
Drohen kann man ja mal.
Auch mit Kürzungen > 2 MBd am 17.12. .... sich dran halten ist ein anderes Thema....
Mittlerweile horten sie das Zeugs schon auf ungenutzten Tankern.
Hab\' ich schonmal gesehen - In den späten 70ern konnte man in der Nordsee an riesigen Flotten auf Reede liegender Tanker \'langsegeln:
Vor der zweiten Ölkrise ;-)
nix neues unter der Sonne...
*****
PS:
Russland & Aserbeidschan beteiligen sich an der OPEC-Kürzung vom 17.12. von -2,2 MBd mit zusätzlich je -0,3 MBd.
Sukram:
[ von Kai Ehlers ]
Entstehung der kaukasischen Eskalation
Russlands Antwort
Kooperation contra Konfrontation
„Energie als politische Waffe“
Gebremste westliche Alternativen
(Schriftliche Fassung eines Vortrages auf dem Kasseler Friedensforum „Die Welt nach Bush“, vom 5. – 7-.12.2008 )
http://russland.ru/ruwir0010/morenews.php?iditem=17632
Sukram:
Nu hat sie sich doch einmischen müssen...
Fortsetzung von/ Verweis auf
Gas- Speicher in Deutschland
******
--- Zitat ---Gazprom sichert Wiederaufnahme der Lieferung noch am Freitag zu
Die Kontrollkommission macht\'s möglich: Der russische Monopolist Gazprom will noch an diesem Freitag seine Gaslieferungen über die Ukraine nach Westeuropa wieder aufnehmen - wenn die Ukraine Verträge unterzeichnet...
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,600341,00.html
userD0010:
Dieses \"Kriechen\" vor Gazprom und Russland wird noch teuer werden.
Wäre es nicht ratsam gewesen, die Gasspeicher anzuzapfen und vermehrt Gas aus Skandinavien und den Niederlanden einzusetzen.
Mehrkosten wären doch wohl durch Kürzung noch ausstehender Rechnungen der Gazprom aufzufangen.
Und auch gegenüber Russland und Gazprom zieht nur das Trumpf-As und das heisst GELD. Je geringer die Einnahmen, desto kleinlauter wird man werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln