Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Russland dreht der EU den Hahn ab

<< < (25/59) > >>

Sukram:

--- Zitat ---Russland wird die Gespräche mit China über einen Kredit über 25 Milliarden US-Dollar in Kürze wiederaufnehmen. China soll den Kredit genehmigen, um die angeschlagenen russischen Ölkonzerne zu stützen und so garantieren, dass Russland langfristig Öl nach China liefern kann. Die Gespräche waren in der letzten Woche überraschend abgebrochen worden, nachdem sich beide Parteien nicht über den Zins und zusätzliche staatliche Garantien einigen konnten.

...

China erwägt, 15 Milliarden US-Dollar an den staatlich-russischen Ölkonzern Rosneft zu leihen, weitere 10 Milliarden US-Dollar sollen an das russische Pipeline-Konglomerat Transneft gehen. Im Austausch dafür will Russland China 20 Jahre lang die Lieferung von 300,000 Barrels Erdöl täglich garantieren.

Das Öl soll über eine Pipeline nach China geliefert werden, die erst noch gebaut werden soll. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=1038459&idc=2|3|4|6|9|10|19|217

Passt zu den Turbulenzen an Moskaus Börse & zu der Meldung, dass Moskau die Devisenreserven ausgehen...
Dehalb konnten die auch nicht Island kaufen, obwohl ihnen dort ein aufgelassener US-Stützpunkt vom Staatspräsidenten persönlich angedient wurde  ;-)

Sukram:
22.11.2008- Russland will der Ukraine den Ölhahn zudrehen, wenn die nicht endlich ihre Schulden bezahlen; Auswirkungen auf die EU seien nicht ausgeschlossen ;-)

Q: n-tv


leiiider kann sich aber Russland eine Exportminderung derzeit überhaupt nicht leisten.

Falsch kalkuliert: Billiges Öl wird Problem für Russland

...nichtmal Geld für Island war übrig.




Ganz in der Nähe kriechen wir einem anderen \"Staatsmann\" in den Hintern:

*****************

--- Zitat ---Nach der Wahl in Aserbaidschan

 Energieversorgung des Westens in Gefahr

von Mathias Brüggmann
Russland oder der Westen – so lautet nach übereinstimmender Meinung internationaler Beobachter Aserbaidschans eigentliche Wahl. Zwar waren die Wähler im wirtschaftlich derzeit am schnellsten wachsenden Land der Erde offiziell nur zur Wiederwahl von Staatspräsident Ilham Alijew aufgerufen. Doch mit ihrem Votum könnten sie auch die Energieversorgung des Westens gefährdet haben.

BAKU. Bisher betreibe Aserbaischan eine Schaukelpolitik zwischen Moskau, Brüssel und Washington, urteilen westliche Diplomaten in Baku. Als Folge des Georgien-Krieges deute nun aber einiges darauf hin, dass sich das Land am Kaspischen Meer in Richtung Kreml wendet – was für die Energieversorgung des Westens gefährlich werden könnte. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.handelsblatt.com/politik/international/energieversorgung-des-westens-in-gefahr;2065541

Sukram:
Russland und Ukraine beginnen Gespräche über Gasschulden

>>>


--- Zitat --- Moskau 27.11.08 (http://www.emfis.com) Die ukrainische Öl- und Gasgesellschaft Naftogaz, die sich derzeit in Verhandlungen mit der russischen Gazprom über die Gaspreise für 2009 befindet, sagte, das dass man eine Anhebung der Transitpreise für russisches Gas in Erwägung ziehe, sollte Gazprom tatsächlich, wie erwartet, 400 USD je 1.000 m³ Gas von der Ukraine verlangen.
Derzeit zahlt Gazprom je 100 km und 1.000m³ 1,70 USD an die Ukraine. Die Naftogaz könnte den Preis aber auf 3,98 bis 4,00 USD steiger, wie die Kommersant-Ukraine berichtet. ...
--- Ende Zitat ---

http://www.emfis.de/osteuropa/osteuropa/nachrichten/beitrag/id/Gasstreit_Ukraine_setzt_auf_Haerte_ID75903.html


********

Die neue Strathegie der EU zur Versorgungssicherheit sieht übrigens bei Öl eine Angleichung an die 3-Monats-Pflichtvorräte der IEA vor- bei Gas will man aber darauf verzichten: Das sei zu teuer.

Stattdessen will man eventuelle Engpässe tatsächlich mit LNG-Tankern überbrücken...

Jau. Und die Tanker & Verflüssigungsanlagen stellt man solange in\'s Regal.

RR-E-ft:
Never ending story: Russland dreht der Ukraine das Gas ab

Wolfgang_AW:
EU will sich in russisch-ukrainischen Gasstreit nicht einmischen

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln