Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Haus gekauft, nun vom Miettank erfahren -Bitte um Hilfe-

<< < (2/2)

Erdferkel:
oder im Flüssiggas Unterforun "vertragliches", das Thema hier:
Thema: Hauskauf / Winter steht vor der Tür und keinen Bock auf Vertrag / Was tun ? 
Das ist viel vorgeschlagen, hängt halt von vielen Faktoren ab, wie ist das finanzielle Polster nach dem Hauskauf, wie alt der Tank, Kks Anlage, erstmal kurzer Vertrag und dann raus mit dem Miettank, spielt der Tankvermieter mit..?
Ist ein sehr komplexes Thema. Aber das Problem ist sicherlich lösbar...

Satfan123:
die Frage ist ja  geht der Tank überhaupt auf den neuen Käufer über ?

würde mal mit der Gasfirma abklären ob der Tank nicht abzukaufen ist

oft haben die aber Mondpreise dafür dann lohnt es sich selber einen zu kaufen

alles Klärungsfragen

oft sind die Gasanbieter aber auch sehr kulant

und auf jeden Fall nichts übereilt unterschreiben

alles vorher rechtlich prüfen lassen sonst hängen sie wieder in nem Dauerabo drinne

Vertragsbefreiter:

--- Zitat von: Satfan123 am 19. August 2016, 06:31:16 ---oft sind die Gasanbieter aber auch sehr kulant

--- Ende Zitat ---

Welcher soll das denn sein?

Fakt ist: Punkt 2 unter http://www.energieverbraucher.de/de/ihr-gutes-recht__221/

Also: Vertrag kündigen und eigenen Tank besorgen! Kündigungsfrist beachten und ggf. die Kosten für den Rückbau vom Vorbesitzer einfordern. Lassen Sie sich anwaltlich beraten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln