Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab
GPKE-Xperte:
Jetzt auch in Hessen: http://osthessen-news.de/n11534517/rhoenenergie-fulda-faengt-care-energy-kunden-auf-netznutzung-gekuendigt.html
Energiesparer51:
https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/1367621553253459
Demnach will man wohl aufgrund der erteilten (oder noch zu erteilenden) Vollmachten die (Energiediestleistungs-)kunden an andere Versorger vermitteln. Und man wird wohl künftig die Kunden für diese Dienstleistungen auch zur Kasse bitten.
https://www.facebook.com/CareEnergy/posts/1367659996582948
Da muss ich mich wohl korrigieren, nach dieser Aussage soll die Energiedienstleistung doch nichts kosten. Laut AGB sollen allerdings z.B. 50% einer Energieeinsparung fällig werden.
Auch hier widersprüchliche Behauptungen zur Ersatzversorgung:
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Unsicherheit-fuer-Kunden-von-Care-Energy-_arid,1412980.html
corsair:
Dass die "Energiedienstleistung" nichts kostet, wird m.E. nur ein Schreib - / Formulierungsfehler auf Facebook sein...
Letztendlich wird man vor Gericht immer betrachten, was beide Vertragsparteien vereinbart (bei Unterschrift gültige AGB) haben.
Warten wir's mal ab....
Energiesparer51:
Hier jetzt die Schreiben an CE-Kunden
https://www.facebook.com/CareEnergy/photos/pcb.1368212006527747/1368210763194538/?type=3&theater
mit dem Angebot für die kostenpflichtige Dienstleistung.
Inzwischen hat man die Seite wohl so verändert, dass man die Seiten des Schreibens ohne Anmeldung nicht mehr sehen kann. Daher eine kurze Beschreibung:
Man stellt sich als Energiedienstleister dar und betont, kein Lieferant zu sein. Man offeriert, den Kunden aus der Grundversorgung holen zu wollen. Dazu soll per Unterschrift der Auftrag für die Energiediestleistung erteilt werden. Auf der zweiten Seite stellt man beispielhaft 3 verschiedene Angebote von 3 verschiedenen Lieferanten dar und weist die jeweilige Ersparnis gegenüber dem Grundversorger aus. Der potenzielle Energiedienstleistungskunde soll hiervon eine auswählen. Das Schreiben hat auf der ersten Seite einen deutlichem Verweis auf die AGB, die man anschauen sollte, wenn man sie nicht mehr so ganz verinnerlicht hat, jedoch keinen direkten Verweis auf die Kosten.
Die meisten werden wohl zu spät merken, dass CE 50% der dort ausgewiesenen Ersparnis für ihre Bemühungen kassieren will.
Maryla:
Man kann doch noch alles lesen. Und ich bin auf der Seite gesperrt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln