0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
13 Laufzeit / Kündigung13.1 Der Vertrag ist auf unbefristete Zeit geschlossen. Er kann von beidenParteien mit einer Frist von vier Wochen jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, es sei denn, im Tarif oder im Vertrag sind andere Fristen ausdrücklich vereinbart.
....Die Lieferbedingungen der CE AG http://vergleichstester.care.energy/fileadmin/content/pdf/CEAG_AGB_STROM_Oktober.pdf sehen andere Regelungen vor:Zitat13 Laufzeit / Kündigung13.1 Der Vertrag ist auf unbefristete Zeit geschlossen. Er kann von beidenParteien mit einer Frist von vier Wochen jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, es sei denn, im Tarif oder im Vertrag sind andere Fristen ausdrücklich vereinbart....
Bis vor kurzem gab es die Möglichkeit über die Care-Energy AG einfach nur Strom zu beziehen. Dem sagen wir ab, denn seit Anbeginn des Unternehmens stehen wir NICHT als Energieversorger, sondern als Energiedienstleister der Energiewende! Mit billigem Strom alleine ist Energiewende nicht realisierbar – ganz im Gegenteil – erreicht man beim Kunden, dass dieser nur wegen des billigen Stroms mit Standardbedingungen sich mit Energiewende überhaupt nicht mehr beschäftigt..... Man schließt einen Vertrag mit Care-Energy zum Strompreis von 19,90 Ct pro kWh + 9,90€ Grundpreis pro Monat und verpflichtet sich gleichzeitig dazu:a. Maximal 30% des Stromverbrauchs stammt aus dem öffentlichen Netz, der Rest wird vor Ort durch entsprechende nachhaltige Anlagen, wie Photovoltaik, Gas-BHKW oder ähnliches produziert, oder mithilfe unseres Vergleichsportals kostenoptimiert.b. Der derzeitige Stromverbrauch muss um 10% durch Energieeffizienzmaßnahmen reduziert werden, zum Beispiel durch Austausch zu LED, Einsatz energieeffizienter Elektrogeräte, Gebäudeautomatisation oder ähnliches.c. Die Punkte a. und b. müssen innerhalb von 12 Monaten realisiert und umgesetzt werden.
Betroffenen-Gemeinschaft der Care-Energy-Kunden gegründet!
"Morgenblatt"-Dummy, verstorbener Energie-Unternehmer Martin Kristek: Tageszeitungs-Projekt "Morgenblatt" liegt auf Eis – vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag
Jetzt wurde bekannt: „Care Energy“ hat den Vertrieb ihrer Energiedienstleistungen eingestellt, also das Geschäft mit dem Stromanbieter-Vergleich und Verbrauchertipps.
Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz