Energiepreis-Protest > Care-Energy AG
Care Energy AG meldet Kunden rückwirkend bei zahlreichen Netzbetreibern ab
Netznutzer:
--- Zitat ---DAS wäre interessant zu wissen.
--- Ende Zitat ---
Auch interessant: Was passiert im 2. Jahr!? Zahlt man wieder die Ersparnis ggüber dem Grundversorger, obwohl man bereits einen Sondervertrag bei einem anderen Anbieter hat? Wie soll denn sonst dieses Pseudo-System funktionieren? Warum soll ma CE 50% der Ersparnis geben, wenn die Tarifrechner der anderen Anbieter genauso funktionieren? Ich vermute, dass sich dieses System nicht durchsetzen wird.
Gruß
NN
Energiesparer51:
Das neue Angebot von CE ist zumindest gegenüber Bestandskunden, die angeblich angeschrieben wurden nicht transparent sondern hat alle Merkmale einer Abofalle.
Es wird nicht direkt im Angebot auf die entstehenden Kosten aufmerksam gemacht sondern erst in den AGB.
Auch beim Vergleichsrechner gibt es keinen Hinweis auf die 50%ige Provision auf eine Ersparnis. Zumindest nicht bis zur Eingabe der persönlichen Daten. Weiter habe ich nicht probiert. Somit kann ich keinen Funken Seriosität an dem Modell entdecken.
Vielleicht lesen wir in Zukunft ja noch davon, dass diese Provison per Inkassounternehmen oder durch dubiose Anwälte eingetrieben wird.
GPKE-Xperte:
Ob irgendwann zeitnah die Ergebnisse der laufenden BNetzA Verfahren öffentlich werden?
Energiesparer51:
--- Zitat von: GPKE-Xperte am 19. Juli 2016, 12:19:45 ---Ob irgendwann zeitnah die Ergebnisse der laufenden BNetzA Verfahren öffentlich werden?
--- Ende Zitat ---
Wenn man sich auf der Seite der BK6 andere Verfahren anschaut, so ist zwar damit zu rechnen, dass da irgendwann mal ein Ergebnis nachzulesen sein könnte, von zeitnah würde ich aber nicht ausgehen.
z.B. hier:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/Beschlusskammer6/BK6_01_Aktuelles/BK6_Aktuelles_node.html
Bie dem Verfahren gegen CE aus 2014
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/1BK-Geschaeftszeichen-Datenbank/BK6-GZ/2014/2014_0001bis0999/2014_100bis199/BK6-14-159/BK6-14-159_Beschlussx.html?nn=360460
und der Zwansgeldfestsetzung gegen CE lag in dem Fall etwa 1 Monat
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/1BK-Geschaeftszeichen-Datenbank/BK6-GZ/2014/2014_0001bis0999/2014_100bis199/BK6-14-159/BK6-14-159_Beschluss_vom_19.12.2014.html?nn=360460
GPKE-Xperte:
Da könnte die BNetzA mal ein wenig schneller sein bei Care Energy.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln