Grundsätzlich eine schwierige Frage wenn es um "Anbieter" geht; es ist nämlich in Deutschland so, dass es auf einem relativ intransparenten Markt extrem viele Anbieter, aber kaum wirkliche Produzenten gibt.
Habe da aber was gefunde, Zitat
von hier, wobei sich die Angaben hier auf die gesamte Energieversorgung beziehen, denke aber so meintest du es ohnehin:
Die Energieversorgungsbranche in Deutschland erzielt gigantische Umsätze. Laut dem Branchenbericht der Energieversorgung betrug der Umsatz im Jahr 2014 satte 362,6 Milliarden Euro, im Jahr 2015 sogar 381 Milliarden. Für das Jahr 2016 prognostiziert der Bericht einen Umsatz von 399,3 Milliarden.
Also gut und gerne 400 Milliarden ist zu erwarten. Sind schon enorme Dimensionen!
Bzgl der "Profiteure", auch das wird im Beitrag angesprochen übrigens; der Staat und der Steuerzahler profitieren direkt nur von dem Inland abgesetzen Leistungen. Exporte steigern aber natürlich das BIP und kommen uns so zu gute.