Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Immergrün-Energie: Unklarheiten in der Abrechnung und Vorgehen
Spondon1:
Bei rhenag war es Ende des Monats eins damit die große Vorleistung als Argument nicht gilt
bolli:
Ein Großteil der Billiganbieter zieht die Forderung zu Beginn des ersten Monats und dann fortlaufend zu Monatsbeginn ein. Dieses stellt nach meinem Wissen KEINE Vorauszahlung im eigentlichen Sinne dar. Diese wäre nur gegeben, wenn VOR Beginn der Lieferung bereits Zahlungen fällig wären.
Welches Düsseldorfer Urteil meinen Sie eigentlich ?
Ob 11 oder 12 Abschläge zu zahlen sind ergibt sich in der Regel aus den Berechnungen. Im Vertrag steht dieses sehr oft nicht. Wichtig ist nur, dass die Summe der Abschläge (egal ob 11 oder 12) die Gesamtsumme nicht überschreitet. Wir hatten mal einen Versorger, der regelmäßig mit der 12. Abschlagszahlung eine zusätzliche Zahlung einzog, obwohl bereits mit 11 Abschlägen die errechnete Gesamtsumme für den angegebenen Verbrauch erreicht war. Das ist nicht zulässig.
Beim Abschluss eines Pakettarifes steht in der Regel klar drin, um was für ein Paket (wieviele kWh) es sich handelt. Nur diese Zahl ist maßgeblich. Die Angabe Ihres tatsächlichen Verbrauchs hat keinen rechtlichen Bindungscharakter. Ich kann Ihnen da auch nicht viel Hoffnung machen, dass Sie aufgrund dieser Angaben einen Prozess gewinnen werden, auch wenn Sie möglicherweise durch diese Zahlen irritiert wurden.
Ich vermute mal, dass der Versorger die Feststellungsklage erhebt, dass Sie einen Vertrag über den Bezug von 2200 kWh Energie abgeschlossen haben, da Sie ja der Meinung sind, Sie hätten nur einen über 2.000 kWh abgeschlossen, und dieses Begehren auch an die Schlichtungsstelle herangetragen haben, wenn ich Sie richtig verstehe. Ich glaube ja nicht, dass Sie wegen der 32 ct Abweichung im Monatsabschlag die Schlichtungsstelle angerufen haben, oder ?
Spondon1:
Hey Bolli, doch selbst die 32 Cent habe ich moniert und immergrün weigerte sich.http://www.verbraucherzentrale.nrw/abschlaege Meinte ich. Ich habe alles rausgehauen was geht, weil ich die ganzen Unstimmigkeiten von immergrün bereits im Internet gelesen habe.Die Verbraucherzentrale will mit mir bei einem Termin meinen Fall checken. Die sind der Meinung am Telefon, dass man auf 12Abschläge pochen soll. Weil schon 51 oder 98 Euro Vorschuss erheblich sind aber Sie wollen meine Vertragsdaten mal checken wegen der Verbrauch 2000kwh Angabe trotz 2200kwh im Vertrag. Die 2000kwh stehen im Vertrag. Der Verbrauch beträgt 2000kwh. Und ganz oben steht Paket 2200kwh plus mit Preisbindung. Etwas irreführend. Für manche und davon ging ich auch aus, hieß es bis 2200 kWh keine erhöhte Preise pro kWh. Also 200kwh Luft. Aber keine Ahnung. Stimme euch sonst zu das ich mir rechtlich sorgen mache. schlimm. Bei diesem Anbieter Bolli ist das übrigens auch. Die Buchen bei allen von denen man hört einen illegalen 12 Abschlag bei 11 erhöhten Abschlägen ab. Bei einem Kumpel von mir auch und der Schnösel hatte mich leider nicht gewarnt.
Gaspreisbremse:
Wie man ein Produkt nennt, ist doch erstmal zweitrangig.
Wieso sollte denn der Kunde oder der Versorger einen Tarif für Verbrauch bis 2200 kWh (ein Paketpreis, sagen wir 700 EUR) anbieten, dann aber mit dem Kunden einen niedrigere Verbrauchsvereinbarung treffen (2000 kWh, 650 EUR), und dazwischen aber 200 kWh Luft lassen (kostenfrei oder halt kWh-genau abgerechnet)? Was ein Unsinn. Wenn ich als Versorger schon ein Paket anbiete, dann gilt das auch.
So wie ich das hier herauslesen kann:
Sie haben einen Vertrag bei Immergrün mit einem Stromtarif "Paket 2200kwh plus mit Preisbindung" für 2200 kWh
Ihr Verbrauch beträgt 2000 kWh
Sie wundern sich, dass Sie nun trotzdem für 2200 kWh bezahlen müssen.
Oder:
Sie haben einen Vertrag bei Immergrün mit einem Stromtarif "Paket 2200kwh plus mit Preisbindung" für 2000 kWh
Ihr Verbrauch beträgt 2000 kWh. - Dürfte keine Probleme geben
Oder:
Sie haben einen Vertrag bei Immergrün mit einem Stromtarif Paketpreis für 2000 kWh
Ihr Verbrauch beträgt 2200 kWh
Sie wundern sich, dass der Preis ab 2000 kWh sehr hoch ist.
Wie isses denn nu?
Spondon1:
Preisbindung 2200 kWh steht da als Paket. Unterzeile Verbrauch 2000kwh. Aber dennoch brauch hier mal die Hilfe der verbraucherzentrale. Mal schauen, wann man da einen Termin bekommt. Die beschäftigen sich ja sehr intensiv damit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln