Zuhause > Heizen
Neue Heizung
berghaus:
Also bei der Deckenheizung im Sitzungssaal meiner Arbeitsstelle vor 40 - 10 Jahren habe ich mich immer unwohl gefühlt.
Schlimm genug, das die mit Heizkörpern erzeugte Wärme am liebsten unter der Decke hängt und noch lieber nach draußen in die Kälte will.
berghaus 19.12.16
Erdferkel:
Wir haben auch auf die Fussbodenheizung gesetzt, niederthemperatur mit Gas-Brennwerttherme und Solarunterstützung, sind sehr zufrieden. Der Nachwuchs spielt meistens am Boden, und der ist schön warm, trotz Parkett, haben nur in Küche und Bädern Fliesen. Zu Gas, Öl, Pellet oder Erdwärme oder sonstwas als Heizungssystem kann ich nur sagen, daß alle Erdlochbohrer bei uns in der Nachbarschaft grosse Holzhaufen zum Anfang der Heizperiode haben, danach dann nicht mehr... Einfach mal klingeln und fragen, da erfährt man mehr als der Verkäufer verraten wird!
Marco_:
Moderne Deckenheizungen laufen auf Niedertemperaturbasis!
@WindderZukunft
Am einfachsten und effektivsten ist heute das Heizen von der Decke aus. Hier wird sehr viel Wert auf einen hohen Komfort und eine überdurchschnittliche Wärmeleistung gelegt. Wir wurden von Bekannten auf die Firma ArgillaTherm in Göttingen gebracht. (http://www.argillatherm.de/)
Deckenheizungen sollen wohl nahezu 100% Wärmestrahlung abgegeben und auf Niedertemperaturbasis bis zu 70% Kosten sparen.
Und keine Angst: Deckenheizung heißt nicht, dass der Boden kalt ist. Wie @Erdferkel schon sagte geht es bei modernen Systemen auf Niedertemperatur um Strahlungswärme, dass heißt die Wärmestrahlung der Decke trifft (ähnlich wie draußen die der Sonne) auf den Boden und erwärmt diese Öberfläche. Die Wärme staut sich also @Berghaus nicht einfach unter der Decke ;)
Hier mal ein Video (das an passender Stelle beginnt) https://youtu.be/hUw6Psn7WJs?t=54s
Johanna324:
Wenn die Wohnung so klein ist, reicht eine Ölheizung bzw. ein Ölradiator total aus. Bei einer Pelletheizung sind die Anschaffungskosten einfach zu hoch.
MezzoMan:
Was ist mit so einer Heizung: https://www.die-besten-einfamilienhaeuser.de/wandheizung-von-wem/
Sowohl gestalterisch als auch - wenn man dem Hersteller glauben will - in Sachen Energieeffizienz durchaus eine interessante Alternative.
Wie seht ihr Wandheizungen im Vergleich zu den bereits angesprochenen Deckenheizungen?
Und kann man an den entsprechenden Stellen überhaupt noch Möbel an die Wand stellen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln