Energiepreis-Protest > E.ON Energie Deutschland
Prozesstermin gegen Eon-Energie Deutschland
Christian Guhl:
Heute war Termin. Die Richterin verlangte von Eon substantiierte Darlegung über die angebliche Steigerung der Bezugspreise. Das konnte nicht erfüllt werden und so wurde als einzige Erhöhung eine Steigerung der EEG-Umlage angenommen (die Klage belief sich auf einen Zeitraum 2013/2014).Das waren 1,5 ct/kwh.
Auf Basis dieser Preiserhöhung wurde dann ein Vergleich geschlossen. Der Kläger erhält 650 €. Die Schlichtungsstelle hatte 750 € empfohlen. Allerdings müssen alle Widersprüche zurückgenommen werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln