Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Bundesregierung will Bestands-Kohlekraftwerke subventionieren
(1/1)
Wolfgang_AW:
Bundesregierung will Bestands-Kohlekraftwerke subventionieren
--- Zitat ---Parallel zum UN-Klimagipfel in Paris wird deutlich, dass die deutsche Regierung ausgerechnet die klimaschädliche Kohleenergie weiter subventionieren will. Im Rahmen des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens zum Kraft-Wärme-Kopplungs(KWK)-Gesetz ist vereinbart worden, dass auch ältere Kohlekraftwerke im KWK-Betrieb finanziell unterstützt werden können.[Hervorh. durch Wolfgang_AW]
...
Verordnungsermächtigung soll Kohle-Förderung ermöglichen
Wie jetzt deutlich wurde, soll es dem Bundeswirtschaftsministerium ermöglicht werden, Kohlekraftwerks-Bestandsanlagen in der Industrie und in der öffentlichen Versorgung auch nach dem Jahr 2018 zu fördern. Eine entsprechende Verordnungsermächtigung sei im Rahmen des KWK-Gesetzes geplant. Es gehe um eine Förderung von Kohle-Bestandsanlagen. Dies war im ursprünglichen KWK-Gesetzentwurf so nicht vorgesehen. Nach dem Ursprungs-Entwurf sollten vor allem Erdgas-Kraftwerke, die Kohle ersetzen, einen Bonus bekommen. Nun ist offenbar vorgesehen, dass bereits 2017 eine Evaluierung erfolgen soll, die dann über Bonuszahlungen auch für alte Kohle-Kraftwerke entscheidet.
...
Den Stromkunden droht nun eine weitere Belastung neben den Kosten für die Kohle-Reserve von 1,6 Milliarden Euro über sieben Jahre.
--- Ende Zitat ---
Dazu fällt mir nur ein Zitat ein: An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln