Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Mit Ökostrom allein retten wir das Weltklima nicht
Netznutzer:
http://www.welt.de/wirtschaft/article149431301/Mit-Oekostrom-allein-retten-wir-das-Weltklima-nicht.html
Wer hätte das gedacht?
Gruß
NN
userD0010:
Wer glaubt, dass China trotz aller derzeitigen Lippenbekenntnisse seinen Industriemotor drosselt, um der übrigen Welt zu Diensten zu sein, wird aus diesem Traum niemals erwachen. Die chinesische Industrie hängt viel zu sehr an der Energieproduktion durch Kohle, und damit auch der Sicherung von zahllosen Arbeitsplätzen ab. Um des jährlichen Wachstums willen wird in China auch weiter die Luft verseucht, denn -auch wenn es sarkastisch klingt- was kümmert die Regierungsmannschaft schon eine Erkrankung der Atemwege ihrer Bevölkerung. Mit der Entscheidung für die 2-Kind-Politik hatte man sicherlich nicht nur die Lösung des Problems de überproportionalen männlichen Bevölkerungsanteils im Sinn, sondern wohl genau so einen möglichen Schwund durch mögliche höhere Sterblichkeit auf Grund der stark steigenden Luftverschmutzung.
Wolfgang_AW:
Mit Ökostrom allein retten wir das Weltklima nicht
Für diejenigen die sich etwas tiefer mit der Materie befasst haben nichts Neues.
Viele Plädoyers richteten sich gerade auch auf die Verringerungen der CO2-Emissionen und warben für eine deutliche Erhöhung der Zertifikatspreise.
Leider hat es die Politik bis heute nicht geschafft, sich vor allem der Kohlelobby zu widersetzen. Wenn sich durch die Pariser Klimakonferenz auch die Einsicht erhöhen würde, die CO2-Emissionen deutlich zu belasten, wäre etliches gewonnen.
Auch Herr Wetzel befasst sich in seinem Artikel, wenn auch nur in einem Halbsatz, mit diesem Thema und schreibt:" ... könnte es sinnvoller sein, die bestehenden Emissionshandelssysteme der Welt miteinander zu verknüpfen und idealerweise um den Verkehrssektor zu erweitern."
Leider hat in dieser Hinsicht auch gerade die deutsche Bundesregierung bislang mehr auf der Bremse statt auf dem Gaspedal gestanden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: h.terbeck am 01. Dezember 2015, 17:05:33 ---Wer glaubt, dass China trotz aller derzeitigen Lippenbekenntnisse seinen Industriemotor drosselt, um der übrigen Welt zu Diensten zu sein, wird aus diesem Traum niemals erwachen.
--- Ende Zitat ---
Wir brauchen gar nicht so weit zu schauen, besser wäre es zunächst vor der eigenen Haustüre zu kehren.
Rhein-Main-Region - Fahrverbote für Dieselfahrzeuge denkbar
--- Zitat ---Der seit 2010 geltende EU-Grenzwert wird hessenweit Jahr für Jahr in fast einem Dutzend Städten überschritten, sechs von ihnen liegen im weiteren Rhein-Main-Gebiet. In Limburg wurde 2014 sogar der höchste Wert des Reizgases in ganz Hessen gemessen, aber auch in Rüsselsheim ist der Anteil der Stickoxide in der Luft zu hoch und ebenso in Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Darmstadt.
--- Ende Zitat ---
Auch die Stuttgarter Innenstadt kann sich einreihen, sie zählt wohl in Deutschland zu der am meisten luftverschmutzten Innenstadt überhaupt. Auch hier werden Erkrankungen billigend in Kauf genommen.
Dieses Problem ist unserer Politik nicht erst seit heute bekannt aber im Autoland Deutschland hat nun mal der ÖPNV nicht das Gewicht, welches er haben könnte/müsste.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Sparlampe:
Ich habe Freunde in Kassel, die berichten auch immer wieder über richtig schlechte Luft....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln