Der Begriff "PAKET" sollte eigentlich schon geläufig sein. Wenn ich ein Kilo-Paket Zucker kaufe und 150 Gramm in den Abfluss kippe bekomme ich vom Supermarkt auch kein Geld zurück.
Zwar sollte der Begriff "Paket" im Energiebereich tatsächlich inhaltlich bekannt sein, jedoch stimmt ihr Beispiel nicht, da ich zwar den Kauf des Zuckers vereinbart habe, ihn aber (entgegen ihrem Beispiel) noch gar nicht in meinem Herrschaftsbereich hatte. Gleichwohl habe ich, ohne den Zucker im Besitz zu haben, einen vertrag über dessen Kauf getätigt und bin zur Bezahlung dessen verpflichtet, auch wenn meine Gattin mir zwischenzeitlich mitgeteilt hat, dass sie keine Marmelade mehr einkochen will und daher die 10 kg Zucker nicht brauchen kann.
Nicht umsonst sind Pakettarife standardmäßig bei den Vergleichsportalen nicht in den Suchergebnissen enthalten. Wer diese Option einschaltet, sollte wissen, was sich dahinter verbirgt.