Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Jahresabschluss 2014: Bilanzielle Überschuldung  (Gelesen 7261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Strom-Kunde

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 31
  • Karma: +3/-0
Jahresabschluss 2014: Bilanzielle Überschuldung
« am: 01. November 2015, 11:26:49 »
Hallo,

ich habe über den Bundesanzeiger den Jahresabschluss 2014 von BEV Energie gefunden.

Zitat
Trotz bilanzieller Überschuldung wird eine positive Fortführungsprognose unterstellt.

Wie ist das zu bewerten?
Muss man da jederzeit mit einer Insolvenz rechnen?
« Letzte Änderung: 01. November 2015, 20:55:57 von Strom-Kunde »

Offline bolli

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.396
  • Karma: +23/-11
Re: Jahresabschluss 2014: Bilanzielle Überschuldung
« Antwort #1 am: 02. November 2015, 08:35:28 »
Zumindest ist da alles auf Kante genäht !  Wenn überhaupt, würde ich nur im Herbst zu so einem Versorger wechseln und nicht im Frühjahr (da ja über den Sommer mittels der gleichbleibenden Abschläge ein Guthaben gebildet wird, welches über den Winter wieder abgebaut wird und nicht klar ist, ob ich bzw. der Versorger den Winter überhaupt erreicht).

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz