Energiepreis-Protest > STROGON
Erfahrungen mit STROGON?
Erdferkel:
Auch OT:
@EviSell: Danke für den Link, muss ich für uns auch mal grafisch darstellen, hab aber nur Daten ab 2008... Den Preis berechne ich genauso.
verkehrsschau:
Ich wechsle jedes Jahr den Stromanbieter, bisher immer ohne Probleme. Auch dieses mal wurde der Wechsel über CHECK 24 eingeleitet, nach zwei Tagen kam die Nachricht von STROGON, dass man mit mir keinen Vertrag abschließen wolle. Die Gründe könne man aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht nennen. Habe mich gleich bei CHECK 24 beschwert, warum solche unseriösen Angebote dort überhaupt gelistet werden.
Noch Fragen? >:( 8) :-\
nnn:
Ich rate ab!
Im ersten Jahr lief es, einwandfrei. Ich hatte bisher nur (mache ich generell) Einjahresverträge ohne Tricksereien abgeschlossen. Kurz vor Ende der Kündigungsfrist (sechs Wochen zum Vertragsende) erhielt ich ein Nachfolgeangebot mit deutlichen Preissteigerungen (knapp 30%). Ich kündigte form- und fristgemäß und wurde jetzt von einem Callcenter der Firma angerufen. Man hätte übersehen, daß ich bereits ein Jahr Kunde sei und könne mir ein sehr attraktives Preisangebot für eine Vertragsverlängerung unterbreiten. Ich bat, mir dieses schriftlich vorzulegen. Das war fünf Wochen vor Jahresende.
Statt dieses schriftlichen Angebotes erhielt ich wenige Tage später eine Auftragsbestätigung Man danke für die Vertragsverlängerung und habe bereits meinen Netzbetreiber über die Fortsetung der Lieferung informiert, ich müsse nichts mehr unternehmen.
Widerspruch und erneute Kündigung wurden versucht zurückzuweisen, aber ich hatte meinen Netzbetreiber bereits über meine rechtskräftige Kündigung (Kopie) informiert, Strogon knickte nun ein, denn ich hatte mir einen neuen Lieferanten für 2017 gesucht und auch bereits dessen Lieferbestätigung erhalten.
Am 02.01.17 erhielten Netzbetreiber, alter (Strogon) und neuer Stromlieferant meinen Zähler-Jahresendstand. Am 05.02.17 mahnte ich meine Schlußrechnung 2016 schriftlich und mündlich bei Strogon an.
Diese kam am 14.02. per Email bei mir an. Es ergab sich aus der Summe der Abschlagzahlungen eine Gutschrift für mich von 75 €. Diese habe ich bis heute Freitag, 03.03. nicht auf meinem Konto.
Ich verstehe die Geschäftspolitik dieser Firmen überhaupt nicht. Alle die Anbieter von Check24, Verivox und wie sie alle heißen, sind nur Einjahreslfliegen. Wie wollen die langfristig existieren?
Strogon aber ist dauerhaft von meiner Lieferantenliste gestrichen, ich rate ab!
bolli:
--- Zitat von: nnn am 03. März 2017, 21:20:44 ---Ich verstehe die Geschäftspolitik dieser Firmen überhaupt nicht. Alle die Anbieter von Check24, Verivox und wie sie alle heißen, sind nur Einjahreslfliegen. Wie wollen die langfristig existieren?
--- Ende Zitat ---
Die arbeiten mit der "Massenträgheit". Heißt, bei den Jahreswechslern schießen sie zu, rechnen aber mit vielen, die an irgendwelchen "Hürden" beim Wechsel scheitern (verpasster Kündigungszeitpunkt, Preiserhöhungsschreiben nicht beachtet, da dieses in Werbeschreiben "eingepackt" war o.ä.) und dann haben sie diesen Kunden ein Jahr lang mit DEUTLICH erhöhten Preisen an der Angel. Das dieser spätestens DANN weg ist und wie Sie, wohl nicht mehr wiederkommt, scheint die Herrschaften nicht zu jucken.
bolli:
--- Zitat ---..ich würde seit der letzten Pleitewelle kleine Stromanbieter generell meiden.
--- Ende Zitat ---
Warum ? Man hat an Teldafax gesehen, dass es auch größere treffen kann. Entscheidend ist das Geschäftsmodell. Und dabei ist es wichtig, dem Anbieter nicht zuviel eigenes Geld im Voraus zu geben, sprich auf keinen Fall Vorauszahlungen über einen Monat im Voraus zu machen aber auch darauf zu achten, nicht zu hohe Abschläge zu zahlen.
Dann hält sich ein möglicher Schaden meist in Grenzen und würde durch die preislichen Vorteile wohl überwiegend aufgewogen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln