Zuhause > Heizen
Was zeigen Funkheizkostenverteiler an?
Zuckermaus:
Hallo Gerd,
war nun auf Deiner Seite. Bei uns geht es um zuviel gezählte Einheiten durch falsche Heizkostenzähler
von Techem und nicht um zu hohe Preise.
Gruß
Dorothea
Cremer:
Nein tut mir leid, solche Fälle habe ich bisher noch nicht gehabt, weil es einfach nur um Strom und Gas geht.
ich habe in einer meiner Liegenschaften die Firma Minol zur Berechnung der Kosten.
Aber was die von mir o.g. "Variablen" sind, muss jeder Hauseigentümer den Abrechnungsfirmen mitteilen. Und da ist viel Schummel, sprich Kosten nach oben, möglich
Zuckermaus:
Hallo Gerd,
danke für Deine Antwort.
Bei uns muss ein Fehler sein. Wir können im Bad nicht mehr Einheiten verbrauchen als im fast 4mal so großen Wohnzimmer. Ich habe ein Merkblatt von Minol im Netz gefunden und ausgedruckt.
Ich fand was über Grunddatenblätter und mein Mann und ich gehen davon aus, dass im Bad der
falsche Verteiler von Techem angebracht wurde der nicht zum dortigen Heizkörper passt.
Am 27.7. bin ich beim Mieterverein und melde mich dann wieder hier.
Gruß
Dorothea
Wolfgang_AW:
--- Zitat von: Wolfgang_AW am 03. Juni 2015, 17:05:57 ---
Mieterinfo Heizkostenverteiler
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
--- Ende Zitat ---
Update: Techem überarbeitet wohl in regelmäßigen Abständen ihre Websites, daher zeigt mein Link <Not found>
hier der derzeitige Link zur Mieterinfo Heizkostenverteiler
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Zuckermaus:
Hallo Wolfgang,
ich danke Dir für das Merkblatt und drucke es mir aus.
Auf das Problem, dass die Verteiler bei defekten Thermostatventilen z. B. defekten Fühlern mehr anzeigen und die Mieter mehr zahlen wird in dem Merkblatt nicht eingegangen. Wir haben durch die neuen Ventile momentan die halben Werte wie vor Einbau und für 2 Jahre ca. 1500 EURO Mehrkosten.
Kennt Techem und die anderen Messfirmen das Problem nicht?
Gruß
Dorothea
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln