Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Europa geht das Erdgas aus

(1/1)

Wolfgang_AW:
Europa geht das Erdgas aus


--- Zitat ---Noch kann sich Europa halbwegs selbst mit Erdgas versorgen. Doch die Förderung geht – von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet – dramatisch zurück.
...
Ging es bisher um die Sicherheit der Gasversorgung in Europa, war meist Russland das Thema. Dabei übersehen viele: Noch abhängiger ist die Europäische Union von der eigenen Erdgasproduktion. Denn fast die Hälfte des Energieträgers, den Verbraucher zwischen Lappland und Sizilien nutzen, kommt aus Norwegen, den Niederlanden und Großbritannien. In Deutschland fließt sogar zu zwei Dritteln europäisches Gas durch die Leitungen. (...) Aber die Förderraten in West- und Nordeuropa sinken dramatisch: Die Produktion könnte sich im schlimmsten Fall in den nächsten zehn Jahren halbieren. In Deutschland versiegen die aktiven Felder voraussichtlich 2025 komplett.
...
Aufgrund der Probleme in Groningen können sich die Niederlande womöglich schon 2020 nur noch selbst mit Erdgas versorgen. An Exporte nach Deutschland wäre nicht mehr zu denken.
Aber nicht nur bei unseren Nachbarn droht der Engpass. In Großbritannien ist er längst Realität. Dort ist die Erdgasproduktion seit 2005 regelrecht eingebrochen.
...
In der Vergangenheit halfen oft technische Innovationen, um die Fördermengen aufrechtzuerhalten. Ob das diesmal klappt, ist noch unklar – denn sie sind extrem teuer.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln