Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Sonnenfinsternis

<< < (2/2)

superhaase:
Falls es wirklich zu Lastabwürfen o.ä. kommen sollte, dann wäre das ein Armutszeugnis für das bestehende System. Es müsste dann dringend über eine größere Reform des Regelsystems und der Bewirtschaftung desselben nachgedacht werden.

Ben:
Sonnenfinsternis: Stresstest für die Energiewende.

http://www.swr.de/zur-sache-baden-wuerttemberg/sonnenfinsternis-der-stresstest-fuer-die-energiewende/-/id=3477354/did=15037324/nid=3477354/gwyb2n/index.html

Wolfgang_AW:

--- Zitat von: superhaase am 06. März 2015, 07:35:05 ---Falls es wirklich zu Lastabwürfen o.ä. kommen sollte, dann wäre das ein Armutszeugnis für das bestehende System. Es müsste dann dringend über eine größere Reform des Regelsystems und der Bewirtschaftung desselben nachgedacht werden.

--- Ende Zitat ---

Die Netzbetreiber ließen sich offensichtlich kein Armutszeugnis ausstellen. ;-)

Stromnetz besteht Stresstest


--- Zitat ---Deshalb muss das Stromsystem noch viel konsequenter als bisher nach den Bedürfnissen der erneuerbaren Energien umgebaut werden. Sie sind nicht mehr im Stromnetz zu Gast, sie sind schon seit einer Weile Herr im Haus. Und ihre Bedeutung wird weiter steigen.
...
Es wäre absurd, diesen weithin gewünschten Trend mit dem Verweis auf ein veraltetes Stromnetz abzuwürgen. Deshalb muss die Bundesregierung alles daran setzen, dieses Rückgrat intelligent zu stärken.
Dabei schlägt Klasse Masse. Netzbetreiber dürfen die Gebühren der Stromverbraucher nicht für unnötige Megaprojekte verschwenden, die letztlich vor allem ihnen selbst nützen, in Form einer üppigen Rendite.
...
Es mutet wie ein schlechter Scherz an, dass die Netzbetreiber zum Teil gar nicht wissen, wie viel Solarstrom in bestimmten Gebieten gerade eingespeist wird. Bessere Informationstechnologie und gut gemanagte dezentrale Speicher können in Zukunft manchen Ärger verhindern.
--- Ende Zitat ---


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln