Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
DMAX: Fluss-Monster: Der Mutantenfisch von Tschernobyl
EviSell:
Heute mal was für die Angelfreunde. Auf DMAX in der gestern ausgestrahlten Folge der Sendung Fluss-Monster wurde im Kühlteich des AKW in Tschernobyl geangelt:
Fluss-Monster: Der Mutantenfisch von Tschernobyl
http://www.dmax.de/programme/fluss-monster/videos/fluss-monster-der-mutantenfisch-von-tschernobyl/
Nachtrag zum Thema Tschernobyl:
Tschernobyl droht bald wieder zu strahlen
http://www.20min.ch/wissen/news/story/Tschernobyl-droht-bald-wieder-zu-strahlen-17233299
PLUS:
--- Zitat von: EviSell am 19. Februar 2015, 08:11:44 ---Heute mal was für die Angelfreunde. Auf DMAX in der gestern ausgestrahlten Folge der Sendung Fluss-Monster wurde im Kühlteich des AKW in Tschernobyl geangelt:
Fluss-Monster: Der Mutantenfisch von Tschernobyl
--- Ende Zitat ---
Was hat diese jahrhundertalte Fluss-Monster-Fabel von Somyn mit Atomstrom zu tun?
Einfach mal den Film ansehen! Sensationsmache und kein Monster gesichtet!
Passt wohl schnell zur Sammlung weil die Seen von Somyn bei Tschernobyl liegen. Aus der alten Geschichte wird dann schnell ein Atommutantenfisch, denn der "Forscher" suchte auch noch im Kühlteich des AKW von Tschernobyl.
Dass der Kühlteich radioaktiv verseucht ist und man da nur zum Schutz der eigenen Gesundheit befristet angeln kann ist auch nicht neu. Wer tut das denn aus vernünftiger Mensch und Angler? Echte Angelfreunde sicher nicht obwohl der Fischbestand und die Vielfalt an Fischarten beachtlich sind.
EviSell:
@Plus,
bevor Sie wieder loswettern, hätten Sie die Sendung fertig anschauen sollen. Dann wüssten Sie, warum der Weg dann nach Tschernobyl führte. Und warum er dann dort angelte, und wieso das überhaupt genehmigt wurde.
Übrigens die Sendereihe "Fluss-Monster" dreht sich generell um solche Legenden auf diesen Globus. Diesmal führte der Weg in die Ukraine.
Sie haben wieder mal Ihr Talent gezeigt, wie Sie Aussagen verdrehen können, die garnicht so getroffen wurden. Aber Hauptsache wieder rumgebasht. ::)
Und ob Sie es glauben oder nicht, auch Angelfreunde interessieren sich für das Schicksal der Tierwelt, im Besonderen der Fischwelt im Katastrophengebiet. Ich selbst hab den Hinweis erst von einem Angler bekommen auf die Sendung, da es bisher sehr wenig (Doku)-Material gibt, dass sich mit den Fischen bzw. den Leben in den Gewässern dort beschäftigt.
Und woraus leiten Sie eigentlich ab, dass das als Angeltipp gedacht war? Das hab ich nirgends geschrieben, und in der Doku selber wird auch nicht dafür geworben.
PLUS:
--- Zitat von: EviSell am 19. Februar 2015, 16:39:20 ---@Plus,
bevor Sie wieder loswettern, hätten Sie die Sendung fertig anschauen sollen. Dann wüssten Sie, warum der Weg dann nach Tschernobyl führte. Und warum er dann dort angelte, und wieso das überhaupt genehmigt wurde.
Übrigens die Sendereihe "Fluss-Monster" dreht sich generell um solche Legenden auf diesen Globus. Diesmal führte der Weg in die Ukraine.
Sie haben wieder mal Ihr Talent gezeigt, wie Sie Aussagen verdrehen können, die garnicht so getroffen wurden. Aber Hauptsache wieder rumgebasht. ::)
--- Ende Zitat ---
@EviSell, ich habe den Film vollständig gesehen und verstehe schon warum man hier solche Zusammenhänge sucht zu "Fossile Energie / Atomkraft" :(
Ich beziehe mich ausschliesslich auf den Film und den Inhalt, ich habe nichts verdreht. Konkret was denn?
Wer angeln möchte hier kann man buchen
geoview.info
PRAVDA
EviSell:
Um nochmal auf den Begriff "Mutant" einzugehen.
Am Ende wurde ja nur erwähnt, dass der gefangene Wels (die "Blackbox") für sein Alter zu klein war. Allerdings nicht weiter, ob das eine Folge der Nuklearen Katastrophe sein könnte. Das ist leider offen geblieben.
Wer weiß, ob nicht mehr dieser Welse hätten gefangen werden können, um entsprechende Untersuchungen vornehmen zu können, wenn das Zeitlimit durch die Verstrahlungsgefahr nicht gewesen wäre.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln