Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)

Preiserhöhung nach erster Jahresendabrechnung

<< < (3/5) > >>

Bruder_Tack:

--- Zitat von: Didakt am 15. Februar 2015, 14:20:25 ---@ PLUS

--- Zitat von: Ihnen ---...kennen wir denn u.a. den bei Vertragsabschluss geltenden Preis?
--- Ende Zitat ---

Nee, kennen wir nicht! Die veränderbaren Preisbestandteile müssten, wie in der Abrechnung enthalten, an sich im Anfangspreis enthalten sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vertrag bereits vor dem 15.10.2013 (mit Beginn ab 01.10.2014) abgeschlossen wurde. Aber wer weiß?  :D Ich grübele über diese komische Abrechnung nun nicht mehr nach. Es hilft nur noch die Anforderung einer Vertragskopie oder einfach gleich der Widerspruch gegen die Rechnung mit nicht belegbaren Behauptungen!  ;D

--- Ende Zitat ---


Ja da hast du Recht. Ich konnte mir auch keinen Reim darauf machen.
Gibt es denn Erfahrungswerte? Bekommt man einfach eine Vertragskopie?

Was meinst du mit nicht belegbaren Behauptungen? Bzw jetzt hab ich ja gelesen, das ihr auch sagt, die Abrechnung ist nicht korrekt. Aber reicht es, wenn ich das so formlos mitteile oder muss ich auf etwas Einschlägiges verweisen?

Reagiert immergrün darauf? Muss ich direkt Fristen setzen?

Sehr vielen Dank

PLUS:
@Didakt,
das Sprichwort "Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb" erweist sich oft als Irrtum.

"Knicken, Lochen, Heften" wird gerne als Beamtendreikampf belächelt.
Das Sprichtwort "Wer nicht (so) kämpft hat schon verloren" erweist sich hier als richtig.   

Das Sprichwort "Wenn Chaos auf Ordnung trifft gewinnt das Chaos." kann zutreffen.

Wenn Chaos auf Chaos und einen großen Papierkorb trifft gewinnt wahrscheinlich Immergrün. ;)

@Bruder_Tack, ohne konkrete Daten geht nichts. Es fehlt schon die Antwort auf die Frage "Wann wurde welcher Vertrag zu welchen Bedingungen geschlossen? Wie sieht denn die Abrechnung davor aus (Versorger?)? Ist sie auch im Papierkorb gelandet?
Ob ein Versorger eine Vertragsausfertigung zur Verfügung stellt und wie er reagiert zeigt sich bei einer Anforderung.

Nebenbei, auch die Zitate sind etwas in Unordnung geraten, allerdings ist die andere Unordnung das größere Problem. ;) :(

Bruder_Tack:

--- Zitat von: PLUS am 15. Februar 2015, 18:40:47 ---@Didakt,
das Sprichwort "Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb" erweist sich oft als Irrtum.

"Knicken, Lochen, Heften" wird gerne als Beamtendreikampf belächelt.
Das Sprichtwort "Wer nicht (so) kämpft hat schon verloren" erweist sich hier als richtig.   

Das Sprichwort "Wenn Chaos auf Ordnung trifft gewinnt das Chaos." kann zutreffen.

Wenn Chaos auf Chaos und einen großen Papierkorb trifft gewinnt wahrscheinlich Immergrün. ;)

@Bruder_Tack, ohne konkrete Daten geht nichts. Es fehlt schon die Antwort auf die Frage "Wann wurde welcher Vertrag zu welchen Bedingungen geschlossen? Wie sieht denn die Abrechnung davor aus (Versorger?)? Ist sie auch im Papierkorb gelandet?
Ob ein Versorger eine Vertragsausfertigung zur Verfügung stellt und wie er reagiert zeigt sich bei einer Anforderung.

Nebenbei, auch die Zitate sind etwas in Unordnung geraten, allerdings ist die andere Unordnung das größere Problem. ;) :(

--- Ende Zitat ---

Try & Error Methode ist ja aber auch eine chaotische Herangehensweise.
Ich gehe dann mal davon aus, es gibt da noch keine Erfahrungswerte mit immergrün?
Ohne Vertrag kann ich dir das nicht konkret beantworten. Ich kenne weder den Tag noch die Konditionen aus dem Kopf. Es dürfte aber gegen Jahresende 2013 gewesen sein. Genaueres kann ich erst sagen, wenn ich eine Vertragskopie bekommen habe.

Leider hab ich den nicht ausgedruckt sondern nur digital, und das ist ist halt irgendwie weg gekommen. Ich weiß selber, dass es blöd ist, kann ich aber im Nachhinein nicht ändern.
Die Unterlgen von SW Schwerin habe ich noch.

khh:

--- Zitat von: Bruder_Tack am 16. Februar 2015, 00:05:37 ---[...]
Ich gehe dann mal davon aus, es gibt da noch keine Erfahrungswerte mit immergrün?
[...]
--- Ende Zitat ---

Wenn Sie das Thema des Threads (Grund-)"Preiserhöhung nach erster Jahresendabrechnung" meinen, dann gibt es dazu im Forum reichlich "Erfahrungen" und diverse Hinweise für eine erfolgversprechende Vorgehensweise.

Tipp: Einfach mal die Foren-Funktion "Suche" verwenden, den Suchbegriff "Grundpreiserhöhung"*) eingeben und sofort findet man diesbzgl. zu immergrün/almado/365AG dutzende Beiträge in verschiedenen Threads!  :)

*) Ergänzung: alternativ bspw. "Grundpreiserhöhung unwirksam" oder "Grundpreiserhöhung widersprechen" etc.

PLUS:

--- Zitat von: khh am 16. Februar 2015, 00:40:14 ---Wenn Sie das Thema des Threads (Grund-)"Preiserhöhung nach erster Jahresendabrechnung" meinen, dann gibt es dazu im Forum reichlich "Erfahrungen" und diverse Hinweise für eine erfolgversprechende Vorgehensweise.
--- Ende Zitat ---
... und die Bonusgeschichte wurde auch schon mehrfach behandelt, z.B.:

Hat jemand ein Beispiel für eine korrekte Jahresabrechnung incl. 25% Bonus?


--- Zitat von: Bruder_Tack ---Try & Error Methode ist ja aber auch eine chaotische Herangehensweise.
....
Ohne Vertrag kann ich dir das nicht konkret beantworten. Ich kenne weder den Tag noch die Konditionen aus dem Kopf. Es dürfte aber gegen Jahresende 2013 gewesen sein. Genaueres kann ich erst sagen, wenn ich eine Vertragskopie bekommen habe.
--- Ende Zitat ---
Chaotische ist das nicht, es ist eine Methode, die hier (nur noch) helfen kann. Also zunächst "ausprobieren" und die Vertragsgrundlagen anfordern und hoffen, dass immergrün diese auch korrekt liefert. Dann kann es gegebenenfalls weiter gehen. Hier im Forum gibt nämlich auch keine echten Hellseher  ;) und es hat auch keiner den Tag und die Konditionen im Kopf noch sonstwo.


--- Zitat von: Bruder_Tack ---Die Unterlgen von SW Schwerin habe ich noch.
--- Ende Zitat ---
Ja immerhin ein Anhaltspunkt mit Ausgangsdaten. Wann ist die Kündigung dort eingegangen, bzw. wurde sie von den SW Schwerin bestätigt. usw. usf..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln