@ RuRo
... ein ernst gemeintes Danke für die letztlich doch freundliche und hoffentlich hilfreiche Antwort
Es handelt sich hier nicht um eine Jahresabrechnung.
Zur Erklärung:
ich bin im März in eine neue Wohnung gezogen (daher kann ich keinen Vergleich zum Vorjahr anstellen) Im Mai erhielt ich eine Rechnung, die ich ungekürzt überwiesen habe. ein Abschlagsbetrag wurde mir darin nicht mitgeteilt.
Das RWE reagierte erst jetzt auf wiederholte Anfragen (schriftlich und telefonisch) mit besagter Nachzahlung über ca. 1000 € und Mitteilung über die künftige Abschlagszahlung. Der bisherige Verbrauch liegt weit unterhalb dieser Summe, da die Heizperiode ja mal gerade erst angefangen hat. ich verstehe den Betrag somit als Hochrechung auf die Kosten, die noch entstehen werden.
Dass ich die Energiekosten grundsätzlich kürzen kann, habe ich erst vor ein paar Tagen eher zufällig im TV gehört und danach versucht, mich in die Materie einzulesen. Leider ist es so umfassend und vielfältig, dass ich den Wald vor Bäumen nicht sehe...
Zeitlich bin ich im Zugzwang, weil ich zur Zahlung der Nachforderung natürlich eine Frist habe und der erste Abschlag jetzt fällig ist.
Ich werde also jetzt versuchen, mich durch diesen Wust an Informationen zu kämpfen und zu reagieren ohne mir dabei den "Hals zu brechen"
Lieben Gruß und nochmal herzlichen Dank
Anemone
@ alx
@ Fidel :evil:
In meiner Welt hilft derjenige, der über etwas Bescheid weiß, demjenigen, der um Hilfe bittet. Auch ich halte das so, wann immer ich weiterhelfen kann.
Ich bin nicht blöd, nur eben in dieser Sache unwissend. Und ich bin mit Sicherheit nicht empört darüber, dass ich bezogenen Stom und Gas bezahlen muss.
Ich frage mich, ob nicht euer Ego dem Ziel im Wege steht, möglichst viele Mitstreiter zu finden.
Was ihr hier abzieht ist eher abschreckend und führt dazu, dass man die Faust in der Tasche macht und bezahlt, was die Energieunternehmen verlangen.
In diesem Sinne - weiterhin viel Erfolg im Leben