Energiepreis-Protest > 365 AG (vormals almado AG)
Unklarheiten in der Schlußrechnung+Verbrauchsrechnung
Didakt:
Ich erlaube mir, die Zustimmung des Users @ diode voraussetzend, dessen Ausführungen über den erfolgreichen Verlauf seines Widerspruchs gegen die weiter oben genannten Abrechnungen des Abzockervereins noch zu ergänzen, um andere Geschädigte zu ermutigen, gegen den Versorger (hier „Immergrün“) und dessen Preisanpassungs-/Abrechnungsgebaren stringent vorzugehen.
Die im Widerspruch angesetzte kurze Frist von 14 Tagen für die Erstellung einer korrekten Jahres- und Schlussrechnung unter Berücksichtigung der vorgebrachten Beanstandungen ließ Immergrün zunächst unbeantwortet verstreichen. Auf die Einschaltung der SE unmittelbar danach reagierte der Versorger sofort und lieferte kurzfristig Mitte Dezember 2014 ordnungsgemäße Abrechnungen mit beachtenswerten Ergebnissen ab.
Es wurden mit dem Widerspruch die in beiden unrichtigen Abrechnungen enthaltenen fragwürdigen Preisanpassungen und fehlerbehafteten (betrügerisch anmutenden) Verbrauchsberechnungen angegriffen, die zu einer unhaltbaren ursprünglichen Restforderung in Höhe von mehr als 4XX,XX € führten. Im Gegensatz dazu ergab sich aus den angeforderten korrekten Abrechnungen nunmehr jedoch eine ansehnliche Guthabenerstattung eines etwa gleich hohen Betrages, der inzwischen auch beim Empfänger eingegangen ist. Immergrün ließ sämtliche in die ursprünglichen Abrechnungen eingestellte Preiserhöhungen außer Acht und rechnete für beide Vertragsjahre jeweils das Paketvolumen von 4700 kWh zum Anfangsarbeitspreis von netto 0,17230 €/kWh ab. Der tatsächliche Jahresverbrauch lag jeweils geringfügig unterhalb der Pakete.
Übrigens war im vorliegenden Fall die Frage der Bonusgewährung aus bestimmten Gründen ohne Relevanz.
Stromfraß:
Ende gut - alles gut könnte man meinen.
Durch die tatkräftige Mithilfe von Didakt und khh konnte im konkreten Fall aus einer Forderung ein ansehnliches Guthaben erstritten werden.
Der Versorger war gezwungen, die berechtigten Forderungen von diode anzuerkennen.
Ich fürchte, dass es ein Einzelfall war und dem Dutzende Fälle gegenüber stehen, wo Kunden ihre berechtigten Forderungen eben nicht erstritten haben.
Insofern kann man Usern wie den hier Genannten nur dankbar sein, dass sie sie sich so engagieren.
Wo bleiben da die institutionellen Organisationen wie der Bund der Energieverbraucher oder der Verbraucherschutz als solcher?
Reisefan:
@Stromfrass Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Verbraucherschutzverbände in den meisten Bereichen doch recht zahnlose Tiger sind.
khh:
@Reisefan,
Sie befinden sich hier im Forum eines der Verbraucherschutzverbände ;) - aber Sie haben völlig recht !
Gruß, khh
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln